FLEXXI
Your Cart

Abonnieren Sie den brandneuen FLEXXI Care Newsletter!

Erfahren Sie als erstes, von exklusiven Angeboten und Aktionen, und bleiben Sie auf dem Laufenden über alles, was FLEXXI Care und die World of Care betrifft!
Folgen Sie uns auf:
Viele ältere Menschen wollen nicht ins Pflegeheim, sondern so lange wie möglich in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld bleiben. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Alternativen zum Pflegeheim.Gründe, eine Alternative zum Pflegeheim zu suchenAuch wenn in einem Pflegeheim rund um die Uhr eine pflegerische und medizinische Betreuung von Senioren sichergestellt werden kann, wollen viele ältere Menschen lieber so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause bleiben. Denn die eigenen vier Wände vermitteln Stabilität und Sicherheit – und ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben auch im höheren Alter. Nicht zuletzt ist die Unterbringung in einem Pflegeheim auch mit hohen Kosten verbunden.Viele Senioren und ihre Angehörigen sind daher auf der Suche nach einer Alternative zum Pflegeheim, die dennoch sicherstellt, dass die älteren Menschen auch bei bestehendem Pflegebedarf im häuslichen Umfeld die beste Versorgung finden. Dazu bestehen verschiedene Optionen, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.Alternative zum Pflegeheim: 24-Stunden-PflegeWie der Name schon sagt, ist die 24-Stunde-Pflege eine besonders intensive Form der Betreuung, bei der die Senioren nie allein gelassen werden. Dazu zieht eine Pflegeperson mit in die Wohnung der pflegebedürftigen Person und hat dort ein eigenes Zimmer. So kann eine Betreuung rund um die Uhr sichergestellt werden. Insbesondere bei Personen mit erhöhtem Pflegebedarf ist die 24-Stunde-Pflege eine geeignete Alternative zum Pflegeheim.Natürlich bedeutet 24-Stunden-Pflege nicht, dass die Pflegeperson 24 Stunden im Dienst ist. Dennoch ist diese Form der Betreuung sehr kostenintensiv, da die Pflegeperson in Vollzeit beschäftigt wird und ein eigenes Zimmer zum Wohnen, Leben und Erholen zur Verfügung gestellt werden muss. Darüber hinaus gehen Sie auch alle weiteren Verpflichtungen eines Arbeitgebers ein, wie Lohnfortzahlungen bei Krankheit oder Urlaub. Dadurch entstehen Kosten bei der 24-Stunde-Pflege hohe Kosten von etwa 3.000 Euro pro Monat.Aufgrund dieser hohen Kosten werden für die 24-Stunden-Pflege häufig Hilfskräfte aus Osteuropa eingestellt. Diese sogenannten „polnischen Pflegekräfte“ verfügen für gewöhnlich über keine pflegerische Ausbildung und können daher nur Aufgaben der Grundpflege und im Haushalt übernehmen, nicht aber eine medizinische Versorgung wie beispielsweise Spritzen, Medikamentengabe oder das Anziehen von Stützstrümpfen. Erfahren Sie hier mehr über die Alternativen zur 24-Stunden-Pflege.Alternative zum Pflegeheim: Tages- oder NachtpflegeFür ältere Menschen mit kontinuierlichem Pflegebedarf ist die Tages- oder Nachtpflege eine Option. Dabei werden die Pflegebedürftigen morgens bzw. abends abgeholt und verbringen den Tag oder die Nacht in einer Pflegeeinrichtung, in der sie unterstützt und betreut werden, aber auch Geselligkeit und Aktivierung mit Pflegepersonen und Gleichgesinnten erfahren.Die Tages- und Nachtpflege ist besonders bei einem erhöhten Pflegebedarf eine gute Alternative zum Pflegeheim. Allerdings lassen sich nicht alle Senioren auf diese Form der Betreuung ein. Zudem ist eine vollständige Kostenübernahme nur dann möglich, wenn eine häusliche Pflege der betroffenen Person nicht ausreichend sichergestellt werden kann (Quelle: BMG).Alternative zum Pflegeheim: Betreutes WohnenSenioren, die noch etwas mobiler sind, entscheiden sich oft selbstbestimmt für den Umzug ins betreute Wohnen. Dieses ist eine gute Alternative zum Pflegeheim, wenn kein oder nur ein geringer Pflegebedarf, aber ein Bedürfnis nach mehr Sicherheit und Unterstützung besteht. Die Wohnungen sind speziell auf die Anforderungen an Wohnen im Alter abgestimmt. So wird mit einer barrierefreien Wohnung sichergestellt, dass die Senioren überall hinkommen, auch wenn sie nicht mehr so gut zu Fuß sind bzw. auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind. Zudem werden die Senioren durch einen Pflegedienst betreut, der möglicherweise den vorliegenden Pflegebedarf bedienen kann. Eine Notfallklingel in der Wohnung stellt sicher, dass im Fall eines Sturzes oder anderen Notfällen schnell professionelle Hilfe vor Ort ist.Das betreute Wohnen ist eine gute Option für Senioren, die noch selbstständig sind, aber zunehmend mehr Unterstützung im Alltag benötigen. Der Umzug bedeutet aber, dass das gewohnte Umfeld verlassen werden muss. Dazu sind nicht alle Senioren bereit. Zudem verursacht der Umzug ins betreute Wohnen natürlich beim Einzug selbst und fortlaufend Kosten, die in der Regel höher sind als gewöhnliche Mietkosten.Alternative zum Pflegeheim: Senioren-WGSenioren-WGs sind eine Alternative zum Pflegeheim, die die Möglichkeiten des betreuten Wohnens und des Pflegeheims kombiniert, indem sich die Bewohner Küche und Gemeinschaftsräume teilen. Professionelle Senioren-WGs, die von Unternehmen oder Institutionen gegründet werden, sind ebenfalls barrierefreie Wohneinheiten. Zudem ist in der Regel eine pflegerische Versorgung durch einen Pflegedienstleister sichergestellt. Aber auch der private Zusammenschluss in einer Wohngemeinschaft ist natürlich möglich.Eine Senioren-WG hat den Vorteil, dass die älteren Menschen soziale Kontakte haben und so nicht allein sind. Auch die Kosten sind natürlich geringer als im betreuten Wohnen oder einer Vollbetreuung im Pflegeheim. Diese Form des Zusammenlebens ist aber unter Umständen nicht jedermanns Sache und bei einem erhöhten Pflegebedarf nur noch bedingt möglich.Alternative zum Pflegeheim: Ambulante Pflege und SeniorenbetreuungDurch ambulante Pflegedienste oder andere Pflegedienstleister kann auch bei bestehendem Pflegebedarf eine Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause mit individueller Betreuung sichergestellt werden. Dies ist auch eine gute Unterstützung und Entlastung für pflegende Angehörige, die einen Teil der häuslichen Pflege übernehmen.Vielen Angehörigen ist dabei nicht bewusst, dass sie die Leistungen der Pflegeversicherung auch für Unterstützung im Alltag und die Seniorenbetreuung in Anspruch nehmen können. Möglich ist beispielsweise die Übertragung von Aufgaben wie den folgenden:Begleitung bei Einkäufen oder Erledigung dieserBegleitung zum Arzt, Amt oder anderen TerminenBegleitung zu FreizeitaktivitätenGesprächeErinnerungsarbeitBeschäftigung, z.B. Lesen, Gesellschaftsspiele, Gedächtnistraining, gemeinsames KochenDemenzbetreuungNachtwache und Nachtbereitschaft Die Pflege zu Hause kann besonders individuell organisiert werden. Die Senioren und ihre Angehörigen können selbst entscheiden, bei welchen Aufgaben und in welchem Umfang sie externe Unterstützung benötigen. FLEXXI macht es nochmal einfacher, Pflegedienstleistungen zu buchen: Über die FLEXXI-App können Sie ganz einfach selbstständige Pflegekräfte für Aufgaben zu Ihrem Wunschpreis finden. Dadurch bleiben Sie flexibel und müssen keine aufwendigen Arbeitnehmerpflichten übernehmen.FLEXXI: Unkomplizierte Alternative zum PflegeheimDie FLEXXI App eröffnet Ihnen Alternativen zum Pflegeheim. Bei uns finden Sie qualifizierte Pflegekräfte für die häusliche Pflege oder auch die Unterstützung in einer privaten Senioren-WG ganz einfach per App. Preis, Aufgaben und Zeit legen Sie individuell fest. FLEXXI matcht Sie dann mit passenden Pflegekräften. Probieren Sie die App direkt aus – die Nutzung ist für Sie dauerhaft kostenlos!..
Alex
Alex Svan
Max 5min lesezeit
0 49

FLEXXI Blog

Das Ausmaß der Unterstützung und Betreuung, die Sie oder Ihre Angehörigen benötigen, hängt von Ihrer individuellen Situation und Ihren Zielen ab. Wir betreuen Menschen jeden Alters, die an einer Vielzahl von Krankheiten leiden, sowohl an chronischen (z. B. Multiple Sklerose, Muskeldystrophie, Zerebralparese, Demenz usw.) als auch an sporadischen (z. B. nach einem Schlaganfall, kurzfristigen Erkrankungen oder Stürzen).Unsere Pflege Zuhause München umfasst verschiedene Schwerpunkte. Diese Kriterien lassen sich einfach und problemlos in der App einstellen. Unsere digitale Pflege-Plattform unterstützt Sie in den Bereichen, in denen Sie Hilfe suchen.Pflege Zuhause München | Wir bieten an:Hilfe beim Anziehen und BadenHilfe bei Inkontinenz und bei der Benutzung der ToiletteHauswirtschaftliche VersorgungUnterstützung bei der MedikamentenverwaltungEntlastung des Pflegepersonals für derzeitige PflegekräfteBeschäftigung und BegleitungÜberwachung der GesundheitKoordinierung mit anderen wichtigen Diensten und FachleutenUnterstützung von Rehabilitation Pflege Zuhause in München: Was wirklich zähltMenschen wollen häufig keine Langzeitpflege. Was sie tatsächlich benötigen, ist Betreuung und Pflege, für sich selbst oder für einen Angehörigen, um wieder auf die Beine zu kommen. Dies ist häufig nach einem Krankenhausaufenthalt, einer lebensverändernden Krankheit oder einfach einem traumatischen Ereignis wie einem Sturz erforderlich.Mithilfe der Betroffenen, ihrer Familie und anderer Experten soll unsere Pflege Zuhause München den Menschen helfen, den Familien zu helfen, die Pflegefälle bei ihren Angehörigen haben. Ein Beispiel für ein Ziel ist der Wunsch eines Klienten, Hilfe bei der Zubereitung und dem Einkaufen von Mahlzeiten zu bekommen, da mit dem Alter selbst das schwierig werden kann. Um dem Klienten zu helfen, sind unsere Pflegekräfte- und Helfer gerne zur Stelle und können den Patienten sogar beibringen, wie man digitale Einkaufsdienste benutzt. Die Aufgabe unserer professionell zertifizierten Pflegekräfte besteht darin, die Person im alltäglichen Leben zu unterstützen und zu motivieren.Diese Hilfe erlaubt den bedürftigen Menschen in ihrem eigenen Heim zu bleiben.Pflege zu Hause oder im Heim: Welche Versorgungsoption ist für Sie die richtige?Die Frage nach der richtigen Pflege zu Hause oder im Heim ist eine wichtige Entscheidung für viele Menschen in ihrem Leben. Welche Option ist für Sie die beste? In diesem Absatz erfahren Sie alles darüber, was Sie wissen müssen, um zu entscheiden, wo Sie Ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder unterbringen sollten. Neben allen versorgungsrechtlichen Informationen werden auch die unterschiedlichen Vorteile und Nachteile häuslicher Pflege vorgestellt.Die Vorteile der häuslichen PflegeEs gibt viele Gründe, warum sich Menschen für die Pflege zu Hause entscheiden. Zu Hause zu wohnen, ist ein wichtiger Bestandteil von vielen alten Menschen. Sie finden ihren gewohnten Lebensstil wieder und haben Gelegenheit, alles unter kontrollierter Umgebung zu erleben. Eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten besteht darin, sein Zuhause zu verändern - vom kleinlichen Update bis hin zur Neugestaltung des ganzen Hauses. Vor allem im Alter ist es wichtig, für sich selbst einen Platz zu finden und Ruhe und Entspannung zu genießen sowie möglichst viel Freiraum zu bekommen. Das geht nur bei der Pflege zu Hause.Die Nachteile der häuslichen PflegeDer größte Nachteil der Pflege zu Hause ist, dass die Patienten oft nicht aus dem Haus gehen wollen. Das bedeutet, dass Sie sich um all die alltäglichen Aufgaben kümmern müssen, die mit der Langzeitpflege einhergehen, wie z. B. die Regulierung Ihrer Medikamente und der Ernährung. Außerdem gibt es bei der Pflege zu Hause oft lange Behandlungsprozesse. Wenn Sie aber die Anspruchsvoraussetzungen erfüllen und die richtige Pflege zu Hause finden, kann dies eine unglaublich lohnende Erfahrung sein. Pflege zu Hause oder im Heim? Keine pauschale Antwort möglichDie Wahl der richtigen Betreuungsform für sich selbst oder einen Angehörigen kann eine entmutigende Aufgabe sein. Es gibt einige Schlüsselfaktoren, die bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden sollten, z. B. das Alter und der Gesundheitszustand der Person, ihr Mobilitätsgrad und die Zeit, die sie zu Hause verbringen kann. Sobald diese Faktoren geklärt sind, lohnt es sich, verschiedene Möglichkeiten der Pflege zu Hause oder des Pflegeheims zu prüfen, um die beste Lösung für den Einzelnen zu finden. Pflege auf ZeitWir können Pflegekräfte für einen längeren Zeitraum (von einigen Stunden bis zu einer Woche oder länger) zur Verfügung stellen, um der Hauptpflegeperson eine Pause zu ermöglichen. So kann die Hauptpflegeperson – in der Regel ein Ehepartner, ein Elternteil oder ein Geschwisterkind – eine Pause einlegen und auftanken. Außerdem kann die Person in einer komfortablen, vertrauten Umgebung bleiben. Sie können auch regelmäßig die gleiche Pflegefachkraft buchen, um eine Verbindung zwischen Pfleger und gepflegten aufzubauen. Während Familienmitglieder auf Geschäftsreise oder im Urlaub sind, bieten wir auch ausgedehnte Besuche für mehrere Tage an, um die Teilnahme an einem besonderen Ereignis wie einer Hochzeit oder einer Party zu unterstützen. Oder um an einer regelmäßigen Veranstaltung wie einem gesellschaftlichen Vereinstreffen oder einem Bildungskurs teilzunehmen.Unsere Dienstleistungen werden in dem Bewusstsein angeboten, dass nicht jeder von einer typischen Dienstleistung profitieren kann, und sind darauf ausgerichtet, Ihre Unabhängigkeit zu erhalten. Das kann eine zweistündige Einkaufstour jeden zweiten Dienstag sein, ein Urlaub mit Begleitung oder Routineuntersuchungen beim Arzt, Zahnarzt oder Fußpfleger. Die Entscheidung liegt bei Ihnen.Alzheimer-PflegeDas gängigste Missverständnis über Demenz ist, dass sie zu Gedächtnisverlust führt. Die Realität ist jedoch wesentlich komplizierter, und die Symptome der verschiedenen Demenzformen können sehr unterschiedlich sein.Freunde und Familienangehörige von Demenzkranken glauben häufig, dass die Person, die sie kennen und lieben, in ein Heim muss. Die Möglichkeit, in den eigenen vier Wänden zu bleiben und gleichzeitig individuelle Hilfe zu erhalten, unterstützt Angehörige von Demenzkranken. Unser sorgfältig geschultes Pflegepersonal ist sich der Notwendigkeit bewusst, eine Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart aufrechtzuerhalten. Bestimmte Pflegekräfte haben eine gründliche Ausbildung in der Demenzpflege absolviert, sowohl im akademischen als auch im beruflichen Umfeld. Geben Sie am besten an, dass es sich um einen Demenzfall handelt, damit auch die richtige Pflegefachkraft Ihren Auftrag annimmt. Die Pflege Zuhause München ist für Sie da...
Alex
Alex Svan
Max 5min lesezeit
0 405
Austausch mit Familie und Freunden, Feiern und Entschleunigung: das alles ist Weihnachten für das FLEXXI Care TeamWir bei FLEXXI Care arbeiten in einem internationalen Team mit unterschiedlichen kulturellen Traditionen und Bräuchen. Was uns eint, ist unsere Vision: die Verbesserung der Lebensqualität unserer Gesellschaft und die Herausforderung der „akuten Kurzzeit-Pflege“ zu lösen. Wir wollen die ultimative Lösung für Pflegedienstleistungen sein.Multikulturelles Brauchtum – ein Fest der MenschenGenauso multikulti wie unser Team, sind die Bräuche rund um Weihnachten: Mit seiner Mischung aus heidnischen, religiösen und modernen Traditionen ist Weihnachten ein Fest für alle geworden. Bedeutung von Weihnachten für FLEXXI Care Mitarbeiter:innen und ihre Wünsche für 2023Lejla, Office Administrator“Für mich hat Weihnachten keine religiöse Bedeutung, doch weil ich in Deutschland geboren und aufgewachsen bin, ist es für mich eine Zeit der Besinnlichkeit, der Harmonie und des Friedens. Ich liebe die Lichter in der Stadt, die Weihnachtsmärkte und die Menschen, die ihre Zeit mit ihren Familien und Freunden verbringen. Das ist meine Art, Weihnachten zu genießen und zu feiern. Für das nächste Jahr wünsche ich mir Frieden sowie Toleranz auf der ganzen Welt, Gesundheit und dass ich bei FLEXXI Care dazu beitragen kann, Pfleger und Krankenschwestern, die wegen der schwierigen Arbeitsbedingungen ihre Arbeit aufgegeben haben, wieder in ihren erfüllenden Beruf zu begleiten.“ Lejlas Eltern kommen aus Bosnien.   Mayara, QA Engineer„Für mich steht Weihnachten für Hoffnung, Erneuerung und Austausch, das heißt Freunde, Familie und geliebte Menschen zu treffen. Am 24. Dezember werde ich mit meiner Familie feiern, zudem kommen einige Freunde zu mir nach Deutschland, andere wiederum sind in Brasilien – aber immer noch in meinem Herzen. Meine Wünsche für 2023 sind: Ich möchte studieren, sowie in meinem Beruf und meiner Karriere vorankommen. Zudem ist es mir wichtig, viel zu reisen sowie Neues kennenzulernen und zu sehen, wie FLEXXI zu einem der Top-Startups in Deutschland wird.“ Mayara kommt aus Brasilien.   Alex, Junior Business Development Manager„Für mich ist Weihnachten eine großartige Zeit, um Freunde und die Familie zu treffen. Eine Zeit, in der meine Freunde eine Auszeit von der Universität haben und ich mich von meiner Arbeit entschleunigen kann und mir zudem über das vergangene und das neue Jahr Gedanken machen kann. Da meine Eltern aus der ex-Sowjetunion kommen, feiern wir Weihnachten nicht auf traditionelle deutsche Art. Wir laden Freunde zu unserem großen Mittagessen am 24. Dezember ein, bevor viele zu ihren Familien nach Hause fahren. Für mich ist Heiligabend der beste Abend, um auszugehen und mit Freunden zu feiern. Für 2023 wünsche ich mir, dass wir bei FLEXXI den nächsten Schritt in der Start-up-Entwicklung gehen und Investoren einbinden, dass ich eine bezahlbare Mietwohnung in München finde und ich zudem meine Zeit nutze, um Spanisch zu lernen und wieder anfange, Cello zu spielen.“ Die Eltern von Alex sind aus der ehemaligen Sowjetunion. Regina, Presse & PR, Kommunikationsberaterin„Für mich ist Weihnachten eine Zeit der Entschleunigung, Dankbarkeit und des Genusses. Mein Freund und ich schmücken am Vormittag des Heiligabends den Weihnachtsbaum, gehen danach spazieren am Starnberger See und genießen ein köstliches Abendessen – alles ist sehr entspannt und festlich. Meine Wünsche für 2023 sind: endlich Frieden auf der Welt, Verständigung und Toleranz zwischen den Völkern und Pflegedienstleistungen für alle, die sie benötigen, einfach und unkompliziert über die Apps von FLEXXI.“ Regina ist Deutsche.    Minela, Junior Social Media Managerin„Ich persönlich feiere Weihnachten nicht, da ich Muslima bin. Trotzdem genieße ich die friedliche und festliche Atmosphäre, die mich umgibt und ich unterstütze gerne meine Freunde bei ihren Weihnachtseinkäufen, backe Plätzchen, schlendere über die Weihnachtsmärkte in der Stadt und höre mir schöne Weihnachtslieder an: ich mag besonders: Maria Careys All I want for Christmas is you? ;-). Ich wünsche mir für 2023 ein Jahr voller glücklicher Zeiten, guter Gesundheit und vor allem gerechtere Bedingungen für alle Beschäftigten im Gesundheitswesen.“ Minela kommt aus Bosnien.   Philip, Chief Marketing Officer„In Rumänien gibt es unterschiedliche Weihnachtstraditionen – ich feiere Weihnachten dort so: Am  Morgen des 24. Dezember stellen wir einen Weihnachtsbaum auf, dazu genießen wir Gebäck und verschiedene Speisen und Getränke, vor allem Palinka, ein rumänischer Schnaps, um das Fest einzuleiten. Am nächsten Tag gehen wir von Tür zu Tür und singen Weihnachtslieder – als Dank dafür bekommen wir Essen und Getränke. In Deutschland fangen die Menschen früh an zu feiern, weil sie sich mit zeitlichem Vorlauf vorbereiten. Wir stellen den Weihnachtsbaum auf und besuchen den Weihnachtsmarkt in München – nun planen wir auch, uns die Märkte in Ulm, Augsburg und Regensburg anzuschauen. Ich wünsche mir für das neue Jahr, dass FLEXXI Care zu einer wichtigen Anlaufstelle für Menschen und Pflegekräfte wird, dass wir bis zum Ende des nächsten Jahres über 1000 Familien geholfen haben und zudem soll unser Start-up in anderen Städten und Ländern bekannt werden.“ Philip kommt aus Rumänien.   Wir wünschen Ihnen ein frohes, besinnliches und genussvolles Weihnachtsfest mit Ihren Lieben und einen guten Start in ein glückliches und inspirierendes neues Jahr! ..
Lejla Hadzimuratovic
Lejla Hadzimuratovic
Max 4min lesezeit
0 337
Mein Name ist Maggie Tang und ich bin eine Gesundheits-und Krankenpflegerin,und ich betreue Menschen mit chronischen Schmerzen. Ich komme eigentlich aus Neuseeland und bin nach München gekommen um mit meinem Partner einen anderen Lebenstil auszuprobieren und Lebenserfahrung zu sammeln. Bevor ich nach Deutschland kam, hatte ich eine Stelle als klinische Leiterin, aber konnte nicht in der gleichen Position hier in Deutschland starten. Als ich herkam, dachte ich nur daran, wie ich einen Job in der Krankenpflege hier in München finden kann, was ich mit der Hilfe einen Bekannten am Ende auch tat. Ich hätte nie gedacht, dass ich in einem Gesundheitstechnologie Start-Up wie FLEXXI Care involviert wäre. Aber ein Jahr nachdem ich meinen Job als Gesundheits- und Krankenpflegerin angefangen hatte, fragte mich der gleiche Bekannte ob ich nicht bei einem Start-Up als Beraterin arbeiten wolle, um dem Unternehmen zu helfen ihr Produkt zu verbessern. Zuerst zögerte ich, da ich wusste, dass mein Vollzeitjob zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Aber als ich mehr von der Vision von FLEXXI Care erfuhr, war ich begeistert und wollte unbedingt helfen. Für eine lange Zeit war es für mich ein berufliches Ziel nicht mehr im Schichtdienst eines Krankenhauses zu arbeiten, sondern zu meinen eigenen Bedingungen. FLEXXI Care wollte genau das möglich machen, Pflegekräften und Krankenschwestern die Möglichkeit geben selbstständig zu werden und unter ihren eigenen Bedingungen zu arbeiten. Als ich daran dachte, wie ich zu dem Ziel von FLEXXI Care beitragen würde, und wie sehr es mit meinen eigenen Zielen übereinstimmt, musste ich einfach ein Teil dieses Teams werden. Nach vielen Stunden mit dem Marketing und Product Team, haben wir gemeinsam die App viel verbessert und nach 6 Monate war es endlich so weit. Ich hatte meinen ersten Auftrag den ich über die FLEXXI App durchgeführt habe. Das Gefühl war toll. Es war möglich als Krankenschwester frei zu arbeiten und die App funktionierte wie sie sollte. Heute freue ich mich darauf, zu sehen, wie FLEXXI Care wächst und ihre Dienstleistungen erweitern werden. Denn ich glaube, dass Menschen in der Lage sein sollten, so einfach wie möglich Zugang zur Pflege zu haben, und dass Pflegekräfte und Krankenschwestern die Möglichkeit haben sollten frei unter ihren eigenen Bedingungen zu arbeiten. ..
Alex
Alex Svan
Max 2min lesezeit
0 250
Die Arbeit in der häuslichen Krankenpflege ermöglicht Ihnen, das Leben Ihrer Patienten und deren Familien zu verbessern. Familien müssen häufig die schmerzhafte Entscheidung treffen, einen geliebten Menschen, der Hilfe oder spezielle medizinische Versorgung benötigt oder sich nicht mehr selbst versorgen kann, in ein Heim einzuweisen. Meist dann, wenn keine professionelle, verlässliche familiäre Pflege zur Verfügung steht. Private Pflege Jobs München bieten Aussichten auf ein berufliches Weiterkommen in einem erfüllenden Sektor, indem sie den Kunden dabei hilft, sicher und bequem in ihren eigenen Häusern und Gemeinden zu bleiben.Die meisten Pflegekräfte, die in der häuslichen Krankenpflege arbeiten, berichten, dass sie sich in ihrem Beruf sehr wohlfühlen und mit ihm zufrieden sind. Andere Berufe haben vielleicht einige Vorteile, die mit der häuslichen Krankenpflege vergleichbar sind. Aber nur wenige bieten eine so starke Mischung aus flexiblen Zeitplänen, beruflichem Aufstieg und – was am wichtigsten ist – der Möglichkeit, eine sinnvolle Arbeit zu verrichten, die Leben, Familien und Gemeinden verändert. Aber wie findet man private Pflege Jobs in München?Private Pflege Jobs in MünchenHaben Sie Fragen zu den Websites, die Sie für die Arbeitssuche in Deutschland nutzen können? Es gibt zahlreiche Portale, die für Sie von Interesse sein könnten, unabhängig von Ihrem Alter oder Ihrem Status als Student, Absolvent oder Senior. Auch wenn es auf großen Plattformen wie Indeed und Stepstone viele Bewerber gibt, lohnt es sich, auch anderswo private Pflege Jobs München zu suchen. In Deutschland gibt es zahlreiche spezialisierte Arbeitsplattformen, die Stellenangebote für bestimmte Berufsgruppen oder Branchen anbieten.FLEXXI - private Pflege Jobs München für zertifizierte FachkräfteFLEXXI arbeitet innovativ. Wir bieten keine privaten Pflegejobs in München direkt bei uns im Unternehmen an, sondern agieren als eine Art Vermittler. Sie bewerben sich als selbstständige Pflegefachkraft. Wir überprüfen Ihre Bewerbung, Zertifizierungen sowie Versicherungen und listen Sie bei uns. Sie entscheiden, zu welchen Zeiten Sie Ihre Dienste anbieten möchten. Personen, die unsere App nutzen, buchen Sie ganz einfach mit wenigen Klicks. Die Bezahlung erfolgt im Hintergrund, sodass Sie alles über unsere Plattform und in der App überwachen können. Sie wissen nicht, wie man als Pflegefachkraft selbstständig wird? Hier haben wir für Sie einen Guide, der alle Schritte genau beschreibt. Jobrapido.de – Private Pflege Jobs in MünchenJobrapido, die beliebteste Jobsuchmaschine, ist zweifellos lohnenswert.Was unterscheidet eine Jobbörse oder einen Marktplatz von einer Website, die Ergebnisse der Stellensuche anbietet? Im Allgemeinen sind Jobbörsen für ihre Inhalte selbst verantwortlich. Sie werden von Agenturen oder einstellenden Unternehmen dafür bezahlt, dass sie Stellenanzeigen schalten, oder die vielen Jobbörsen tauschen untereinander Material aus. Die Arbeitsweise von Jobsuchmaschinen ist unterschiedlich. Sie sammeln diese Portale Stellenanzeigen aus dem Internet, indem sie diese auslesen, und führen daher häufig andere offene Stellen auf als Stellenbörsen. In der Regel sind die private Pflege Jobs München schon besetzt.Wenn ein einstellendes Unternehmen keine Stellenanzeigen auf einer der großen Jobbörsen aufgibt, dann finden Sie vielleicht einige einzigartige Inhalte auf Websites wie dieser, da ihre Crawling-Technologie in der Lage ist, Stellenanzeigen von den Webseiten der Unternehmen selbst abzurufen.Hier geht es zu Jobrapido.deKimetaJobsuchende können die Suchmaschine von Kimeta nutzen, um nach lokalen Stellenangeboten zu suchen und sich darauf zu bewerben. Kimeta stellt eine dienstleistende Anwendung zur Verfügung. Die Kunden können ihre Bewerbungen speichern und werden benachrichtigt, wenn neue Stellen frei werden. Erik Spickschen gründete Kimeta im Jahr 2005. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Darmstadt.Kimeta finden Sie hierPrivate Pflege Jobs München: Experteer als AlternativeDiese Jobbörse verdient besondere Beachtung, auch wenn sie in Deutschland nicht zu den Spitzenreitern gehört. Was die Besucherzahlen oder die Anzahl der Stellenanzeigen angeht, denn in deutschen Stellenanzeigen fehlt häufig die Angabe des gewünschten Gehalts. Das ist besonders unangenehm, weil man Gefahr läuft, Zeit damit zu verbringen, sich auf Stellen zu bewerben, die zu gering entlohnen. Private Pflege Jobs München sind soziale Berufe, bei denen nicht am Lohn gespart werden sollte.Der Vorteil von Experteer ist, dass nur Stellen ausgeschrieben werden, die mehr als 60.000 EUR im Jahr verdienen. Das Premium-Modell mit einer monatlichen Gebühr von 11,90 € ist ein Nachteil. Da Experteer häufig im Premiumsegment des Marktes konkurriert, überwiegen auch englischsprachige Stellenbeschreibungen.Hier gelangen Sie zu Experteer JobvectorEine der preisgekrönten Jobbörsen in Deutschland ist Jobvector. Es handelt sich im Wesentlichen um einen spezialisierten Online-Stellenmarkt für IT-Fachkräfte, Wissenschaftler und Mediziner. Auf dieser Website können Sie alle Arten von Fachleuten finden, von jungen Absolventen bis zu erfahrenen Arbeitnehmern. Um die besten Talente anzulocken, bietet Jobvector auch Instrumente wie Employer Branding und Recruiting-Messen. Um geeignete Kandidaten einzustellen, können Sie Stellenanzeigen aufgeben und geeignete Preispläne wählen. Private Pflege Jobs München sind ebenfalls gelistet, da es verschiedene Fachbereiche gibt.Jobvector finden Sie hierArbeitsagentur für private Pflege Jobs MünchenDie Bundesagentur für Arbeit rangiert mit ihrer eigenen Datenbank für offene Stellen unter den Top 3 unter den zehn besten Jobportalen für private Pflege Jobs München. In Deutschland sticht dieses hervor, weil es sich um Stellen handelt, die die Arbeitsagentur aktiv ausschreibt, nachdem Arbeitgeber ihr offene Stellen gemeldet haben. Da es sich um eine staatliche Behörde handelt, gibt es kein aktuelles Geschäftsmodell. Daher sind auf der Suchplattform alle erdenklichen Stellen zu finden, von befristeten, ungelernten Jobs bis zu Top-Führungspositionen. Darunter fallen ebenfalls private Pflege Jobs München. Um sich über die Plattform online bewerben zu können, müssen Sie im System der Arbeitsagentur registriert sein.Sie müssen im System der Arbeitsagentur angemeldet sein, um sich über die Plattform online bewerben zu können. Hier finden Sie vorwiegend kleinere Unternehmen, die es sich nicht leisten können, für Stellenanzeigen auf den bekannteren Recruiting-Websites zu bezahlen.Hier geht es zur Arbeitsagenturyourfirm.deDie Jobbörse yourfirm.de bietet ausschließlich Stellen in „KMUs", also mittelständischen Unternehmen, an. Ihr Alleinstellungsmerkmal ist die Tatsache, dass sie keine Stellen bei Zeitarbeitsfirmen ausschreibt. Da Sie in Deutschland nicht nach Zeitarbeit suchen sollten, kann diese Plattform ein guter Ausgangspunkt für Ihre Arbeitssuche sein. Ein Vorteil dieser Seite ist, dass Sie dort keine Stellenausschreibungen von Personalberatungsfirmen finden werden. Sie bewerben sich direkt auf private Pflege Jobs München, ohne weitervermittelt zu werden.Besuchen Sie yourfirm.deKalaydo.de - hier gibt es private Pflege Jobs in MünchenDie Plattform verrät, dass Sie auf keiner der anderen oben genannten Jobplattformen viele Ergebnisse von Suchanfragen finden werden, da sie keine Daten von anderen Plattformen sammelt. Der Nachteil ist, dass jede Suchanfrage separat ausgefüllt werden muss. Auf der anderen Seite müssen Sie sich mehr Mühe geben und mehr Zeit für Ihre Bewerbung aufwenden, was von Vorteil sein kann. Kalaydo.de bietet keine englische Version seiner Website an, wie einige andere Plattformen, aber die Schnittstelle und die Funktionen sind einfach zu bedienen.Hier geht es direkt zu Kalaydo.dearbeitnow.comAdithya Srinivasan, ein Software-Ingenieur aus Berlin, hat Arbeitnow entwickelt, weil er mit den schlechten Alternativen der bestehenden Jobbörsen zum Herausfiltern englischsprachiger Stellen unzufrieden war. Sie können die clevere Plattform von Arbeitnow.com nutzen, um auf der Grundlage von Jobtiteln nach Stellen in den Städten Ihrer Wahl zu suchen. Vergewissern Sie sich, dass München der von Ihnen gewählte Startpunkt ist. Ansonsten filtert das Portal die privaten Pflege Jobs München nicht heraus und zeigt bundesweite Stellen an. Interessant ist, dass in einigen Stellenanzeigen die Gehaltsvorstellungen oder zumindest eine Gehaltsspanne angegeben werden, was den Bewerbungsprozess erleichtert. Sie können die englischsprachige Version hier ausprobieren, wenn Sie mit der deutschen Jobsuchmaschine noch nicht vertraut sind.Die meisten Stellen auf arbeitnow.com sind aus einem Grund in den Bereichen Marketing, Entwicklung oder verwandten Bereichen angesiedelt; gelegentlich können Sie dort aber auch andere Anzeigen entdecken. Arbeitnow ist relativ neu, daher ist die Anzahl der Stellen noch etwas begrenzt. Es wächst jedoch, und jeden Monat werden mehr private Pflege Jobs in München ausgeschrieben.Besuchen Sie arbeitnow.comMapmeo.de bietet Stellen für private Pflege Jobs in MünchenMapmeo ist ein aufstrebendes Start-up mit einem jungen, enthusiastischen Team, das Ihnen einen hervorragenden Service zum Nulltarif bietet. Angesichts der schnellen Expansion unseres Arbeitsmarktes kann eine einfache Anzeige Sie mit Millionen potenzieller Arbeitnehmer in Kontakt bringen. Das Portal ist eine relativ unkomplizierte Website, die leicht zu bedienen und zu verstehen ist. Um eine hohe Qualität der Stellenanzeigen zu gewährleisten und die Veröffentlichung falscher Angebote zu verhindern, werden alle Stellenanzeigen vor ihrer Veröffentlichung überprüft.Hier geht es direkt zu MapmeoPrivate Pflege Jobs München: Besuche die Website Deiner UniAuf den öffentlich zugänglichen Stellenplattformen vieler Universitäten in Deutschland stellen lokale Unternehmen häufig Stellen ein, für die sie Studenten mit einem bestimmten Studienhintergrund suchen. Darunter fallen ebenfalls private Pflege Jobs in München. Ansonsten freuen auch wir uns von FLEXXI, wenn Sie sich bei uns als selbstständige Pflegekraft registrieren. Gemeinsam können wir etwas bewirken!..
Alex
Alex Svan
Max 7min lesezeit
0 526
Sie können mithilfe von Online-Jobbörsen Teilzeit-, Vollzeit-, Aushilfsjobs und vieles mehr finden. Suchen Sie online nach Pflege Jobs München und reichen Sie ganz einfach eine Bewerbung ein.Websites für die Stellensuche sind wunderbar, da Sie viel über offene Stellen erfahren können, bevor Sie sich überhaupt bewerben. Mehr Informationen über offene Stellen bedeuten für Sie weniger Zeitverlust. Sie können Stellen ausschließen, die nicht zu Ihnen passen, und sich auf solche konzentrieren, die Ihren Zielen und Vorstellungen von der Arbeit entsprechen.Um Ihren idealen Arbeitsplatz zu finden, sollten Sie zunächst die unten aufgeführten Websites für die Stellensuche durchsuchen. Sie können Pflegejobs in München finden, indem Sie die Websites auf dieser Liste der besten Jobsuchressourcen nutzen. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was die einzelnen Websites zu bieten haben und wie Sie sie alle nutzen können, um Ihren Traumjob in München zu finden. FLEXXI - die innovative Plattform für Pflege Jobs in MünchenWir von FLEXXI haben zwei wichtige Punkte zusammengeführt. Einerseits sind es hilfsbedürftige Personen und andererseits Personen wie Sie, die nach Pflege Jobs München suchen. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie zeitraubend es teilweise ist, eine passende Pflegekraft zu finden. Ebenso die Tatsache, eine solche Pflegekraft zugewiesen zu bekommen. Wir haben das ganze System vereinfacht. Sie werden bei uns als zertifizierte, selbstständige Pflegekraft gelistet. Dazu gehört die Prüfung Ihrer Person, mögliche Zertifizierungen und Urkunden. Hilfsbedürftige Personen stellen ihre Pflegeaufträge auf unserer App, und Sie sehen alle die, die zu Ihnen passen. Sie entscheiden selber, zu welcher Uhrzeit Sie arbeiten, zu welchem Stundenpreis und welche Aufgaben Sie erbringen möchten. Somit haben Sie die volle Freiheit und Flexibilität, zu Ihren eigenen Bedingungen zu arbeiten. Falls Sie nicht wissen, wie Sie als Pflegefachkraft oder Krankenschwester selbstständig werden, haben wir hier einen kostenlosen Guide für Sie. Indeed für Pflege Jobs in MünchenMit 9,8 neu eingestellten Stellenangeboten weltweit pro Sekunde behauptet Indeed, das weltweit beste Jobportal zu sein. Die Website wurde 2004 eingeführt und ist einfach zu bedienen. Wenn Sie also vorhaben, einen Pflegejob in München zu finden, versuchen Sie es mit dieser Website. Klicken Sie auf die Webseite und geben Sie die Art der Pflegestelle ein, nach der Sie suchen, indem Sie das Schlüsselwort, die Stellenbezeichnung oder den Arbeitgeber eingeben. Als Nächstes geben Sie die Postleitzahl ein, in der Sie in München arbeiten möchten. Diese Daten werden von der Website verwendet, um eine Liste der offenen Stellen in München zu erstellen, die Ihren Anforderungen entsprechen.Sie können Ihre Suche weiter eingrenzen, indem Sie Parameter wie Teilzeit oder Vollzeit auswählen, nachdem Sie diese Liste erhalten haben. Eine Funktion für Sofortbewerbungen ist verfügbar. Sie müssen nur einmal Ihren Lebenslauf erstellen und können dann auf mehrere Stellenausschreibungen antworten.Einige der Stellenanzeigen auf Indeed sind sowohl aggregiert als auch exklusiv und erscheinen nur dort. Sowohl die iOS- als auch die Android-Version der Indeed Job Search App sind bei Google Play erhältlich.Hier geht es zu IndeedGlassdoor für Pflege Jobs in MünchenGlassdoor hat sich seit 2008 zu einer der beliebtesten Websites für die Jobsuche weltweit entwickelt. Das Unternehmen hat Niederlassungen in verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, Irland, die Vereinigten Staaten und Kanada.Neben Stellenanzeigen werden auch Informationen über das Unternehmen, seine Vorteile, den CEO und vieles mehr veröffentlicht. Der Ablauf der Stellensuche ist mit Indeed vergleichbar. Sie geben die Art der Pflegestelle und den Ort in München an, an dem Sie arbeiten möchten. Sie können Ihre Suche weiter verfeinern, indem Sie Begriffe wie Teilzeit, Vollzeit und mehr hinzufügen. Hier geht es zu GlassdoorMonster für Pflege Jobs in MünchenSeit mehr als 20 Jahren bringt Monster potenzielle Arbeitnehmer mit Beschäftigungsmöglichkeiten zusammen. Sie bieten offene Stellen von renommierten Arbeitgebern wie UPS, IBM und anderen an. Das US-Unternehmen erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Im Gegensatz zu anderen Websites bietet Monster.de kurze Filme mit Berufsberatung. Auf Monster ist die Suche nach einem Pflegejob in München ganz einfach. Auf der Startseite der Website geben Sie die Art des Pflegejobs oder der Stelle ein, die Sie suchen, sowie den Ort in München, an dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie auf den Button „Jobs finden“ klicken, füllt sich Ihre Liste. Hier gehts zu den Jobs von Monster.dePflege Jobs München: Linkedin als Facebook-AlternativeVielleicht nutzen Sie LinkedIn bereits, um sich mit anderen Fachleuten in Ihrer Gemeinde oder Branche zu vernetzen. Auf dieser bekannten Social-Media-Plattform gibt es jedoch auch einen Jobbereich, der Ihnen bei der Suche nach einem Pflegejob in München hilft. Wenn Sie sich bei Ihrem LinkedIn-Konto anmelden, wird oben auf der Website eine Registerkarte „Jobs“ angezeigt. Wenn Sie auf diese Registerkarte klicken, zeigt LinkedIn Jobs in Ihrer Region an.Eine erstaunliche Funktion ist, dass Ihr LinkedIn-Profil wie ein virtueller Lebenslauf funktioniert. Anhand der darin enthaltenen Daten kann die Website Stellen ausfindig machen, die Ihren Qualifikationen entsprechen. Außerdem können diejenigen, die jemanden einstellen möchten, schnell feststellen, ob Sie die Anforderungen für die Stelle erfüllen.Hier geht es direkt zu LinkedInStepstone.de für Pflege Jobs in MünchenEine der wenigen Websites in München für die Jobsuche in der Pflege ist Stepstone. Überdies bietet sie viel mehr als nur Stellenanzeigen. Stepstone pflegt seine eigenen Stellenausschreibungen und stellt keine Stellen von anderen Websites zusammen. Wenn Sie eingeloggt sind, werden Ihnen gelegentlich Gehaltsangaben zu der von Ihnen angezeigten Stelle angezeigt. Es gibt eine iOS- und eine Android-Version der Stepstone-Job-App.Stepstone finden Sie hierXing - Hamburger Unternehmen für Pflege Jobs MünchenDer Hauptsitz von Xing befindet sich in Hamburg. Obwohl es in Deutschland wesentlich verbreiteter ist, ist es ähnlich wie LinkedIn. Auf Xing gibt es viel mehr aktive Personalvermittler, sodass Sie einen Pflegejob in München finden können. Da es sich bei Xing um ein professionelles Netzwerk handelt, gibt es auch eine App für iOS und Android, mit der man sich mit anderen Fachleuten verbinden kann. Mit diesem Programm können Sie ebenfalls nach Stellen suchen, allerdings ist dies mit mehr Aufwand verbunden als die Nutzung der oben genannten Job-Website.Hier geht es direkt zu Xingstaufenbiel.destaufenbiel.de richtet sich mit seinen Stellenangeboten seit Langem an Arbeitssuchende mit Bachelor-, Master- und Doktortitel sowie an Auszubildende, Praktikanten und studentische Mitarbeiter.Auf dem Marktplatz selbst sind oft knapp 3.000 Stellenanzeigen zu finden.Ferner ist die Plattform bei renommierten Unternehmen bekannt, die Ihnen einen guten Start ins Berufsleben ermöglichen können. Diese Plattform bietet unverwechselbare Stellenanzeigen, die Sie an vielen anderen Stellen nicht finden können.Wenn dies nicht der Fall ist, werden Sie auf die Bewerbungsseite des Unternehmens weitergeleitet, auf der die Stelle ausgeschrieben ist.Staufenbibel finden Sie hierstellenanzeigen.de für Pflegejobs in MünchenAuf gut strukturierte Benutzer-Oberfläche finden Sie auf stellenanzeigen.de, eine der ältesten Stellenbörsen Deutschlands. Damit ist sie eine gute Hilfe bei der Suche nach einem Pflegejob in München. Neben der Stellensuche gibt es auch einen speziellen Karriere-Newsletter und einen Gehaltsreport, der Ihnen hilft, die Gehaltsspanne zu ermitteln. Viele Unternehmen entscheiden sich aufgrund der langen Geschichte der Website dafür, Stellenanzeigen.de zu nutzen. Obwohl die Website nur in deutscher Sprache verfügbar ist, empfehle ich Ihnen, sie einmal auszuprobieren, weil sie so einfach zu bedienen ist.Hier finden Sie passende Stellenanzeigenjobs.deDie Plattform von Job Scout 24 heißt jobs.de. Auf jobs.de haben Sie die Möglichkeit, Ihren Lebenslauf hochzuladen oder einfach einen Online-Lebenslauf zu erstellen und dann nach Pflegejobs in München zu suchen. Zusätzlich können Sie auf der Grundlage Ihres Profils eine Schnellbewerbungsfunktion für die meisten Stellenausschreibungen nutzen. Es kann von Vorteil sein, auf Jobs.de nach Ihrem ersten Job in Deutschland zu suchen, da hier keine Angebote von anderen Plattformen gesammelt werden und auch Angebote enthalten sind, die nur selten auf anderen Plattformen veröffentlicht werden. Die Suchfunktion ist einfach zu bedienen, obwohl die Plattform nur in deutscher Sprache verfügbar ist.Hier gehts direkt zu Jobs.deAdzunaEine gute Karrieresuchmaschine für die Suche nach einem Pflegejob in München ist Adzuna, die nur in deutscher Sprache verfügbar ist. Adzuna kann Ihnen dabei helfen, Ihren nächsten Angestellten- oder Arbeiterjob in Deutschland zu finden, und Ihnen darüber hinaus helfen, Stellenanzeigen für offene Positionen zu entdecken. Es bietet Kriterien für Firmen, Fernarbeit, Ort, Kategorie, Vertragsart (unbefristet, befristet) und Arbeitszeiten (Vollzeit oder Teilzeit)Hier finden Sie Jobs bei Adzunameinestadt.de für Pflege Jobs in MünchenSeit mehr als 20 Jahren bietet die deutsche Website meinestadt.de einen Online-Zugang zu lokalen Dienstleistungen. Die lokale Suche bietet Nischenbereiche für jeden Beruf. Sie bieten sowohl individuelle als auch kollektive Jobangebote an. Meinestadt.de stellt eine spezielle „Jobbörse“-App für Android und iOS zur Verfügung.Hier geht es direkt zu meinestadt.deAbsolventaJunge Berufstätige, die nach dem Studium in den Beruf einsteigen, können von der Plattform von Absolventa profitieren. Sie bietet nur eine kleine Anzahl von Stellen in ganz Deutschland an. Sie verfügt nur über eine deutschsprachige Suchfunktion für Deutschland. Absolventa ist ein nützliches Tool für alle Berufseinsteiger, da es auch Einblicke in den Bewerbungsprozess, das Gehalt und die Vorstellungsgespräche gibt.Absolventa finden Sie hierWir hoffen, dass alle diese Websites Ihnen dabei helfen werden, Ihren idealen Beruf in München zu finden...
Alex
Alex Svan
Max 8min lesezeit
0 878
Als älterer Mensch ist es eine Herausforderung, sich einzugestehen, dass man allein oder pflegebedürftig ist. Dies gilt vor allem dann, wenn man in einer Großstadt lebt und auf die Pflege in München angewiesen ist. Die meisten Personen über 65 Jahren benötigen eine Pflegestufe. Schließlich haben wir uns alle im Laufe unseres Erwachsenenlebens auf andere verlassen müssen, sei es bei der häuslichen Pflege, bei ambulanten Pflegediensten oder einfach nur zur moralischen Unterstützung. Wenn Sie eher für sich sind, fällt es Ihnen vielleicht schwer, sich oder Ihre Familienangehörigen von "Fremden" pflegen zu lassen. Bei der Pflege München stehen Ihnen wunderbare und tolle Menschen zur Seite.Die Pflege älterer Menschen ist für ihre Kinder manchmal unzumutbar. Sie erfordert bestimmte Erfahrungswerte und Fähigkeiten. Wenn Sie pflegebedürftige Eltern haben, kann die häusliche Pflege Sie bei einer Vielzahl von Pflegetätigkeiten unterstützen. Sie geht von der persönlichen Pflege über die Begleitpflege bis hin zur Demenzbetreuung oder Krankenpflege. Pflegekräfte unterstützen Personen bei ganz privaten Aufgaben wie Essen, Anziehen, Rasieren und Baden bis hin zu sehr praktischen Aufgaben wie Einkaufen, Zubereiten von Mahlzeiten oder Autofahren. Sie leisten älteren und hilfsbedürftigen Menschen Gesellschaft, die sich einsam fühlen und einen Freund oder Begleiter benötigen. Professionell ausgebildete Pflegekräfte bei der Pflege München unterstützen Menschen, die an Alzheimer oder Demenz leiden, dabei, so unabhängig wie möglich zu leben, indem sie ihnen helfen, einen Tagesablauf und ein soziales Leben aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus sind einige Betreuer darauf vorbereitet, mit schwierigen Verhaltensweisen umzugehen, und lernen jeden Klienten auf individueller Basis kennen. Das Pflegepersonal ist auch für eine Reihe medizinischer Maßnahmen ausgebildet, einschließlich der Heilung einiger Wunden und der Verabreichung der meisten Medikamente. Ein Pfleger oder eine Pflegerin besuchen Sie zu Hause, um Aufgaben bei der Pflege München zu übernehmen, die ihre spezielle Ausbildung und Erfahrung als Pflegekraft erfordern.Wer braucht häusliche Pflege in München?Menschen, die ihre täglichen Aktivitäten nicht mehr strukturieren können.Personen, die isoliert sind und sich jemanden wünschen, der sie begleitet.Personen, die nicht sicher alleine zu Hause bleiben können.Menschen, die mit jemandem zusammenleben, der weit entfernt arbeitet oder aus anderen Gründen oft außer Haus ist.Menschen, die an Alzheimer oder Parkinson leiden.Behinderte ältere Menschen, die an Dekubitus leiden.Pflege München: Wie finden Sie den passenden Pfleger oder die passende Pflegerin?FLEXXI-AppDie FLEXXI-App wurde für ältere Erwachsene entwickelt, die Unterstützung im Alltag benötigen. Dies gilt auch für Menschen, die in München isoliert sind oder sich einsam fühlen. FLEXXI-Care bietet Dienstleistungen in den Bereichen medizinische Versorgung, Unterstützung beim Ankleiden, Begleitung, Gesundheitsüberwachung, persönliche Hygiene und Pflege München sowie Haushaltshilfe an. Sie können unsere App oder Web-Version ganz ohne weitere Hilfe nutzen. Sie benötigen für die Pflege München mit FLEXXI nur ein Smartphone.Wie kann man FLEXXI verwenden?Ganz einfach! Schritt 1: Laden Sie einfach die FLEXXI-App herunter und melden Sie sich an.Schritt 2: Suchen Sie nach der benötigten Pflege. Die FLEXXI-App stellt mehrere Kategorien zur Verfügung.Schritt 3: Wählen Sie das Datum, die Uhrzeit und die Dauer aus.Schritt 4: Wählen Sie dann unter den von FLEXXI angezeigten Preisempfehlungen den Preis, der Ihrem Budget am meisten entspricht.Schritt 5: Zum Schluss wählen Sie den Standort München aus, buchen Ihre häusliche Pflege und bezahlen ganz einfach per Kreditkarte. Bargeld ist nicht notwendig!Pflege München: warum die FLEXXI-App?Mit der FLEXXI-App und der FLEXXI-Webversion haben Sie sofort Zugriff auf hoch qualifiziertes und verfügbares Personal für Pflege in München. Sozialversicherung, Anmeldung und Verträge gibt es nicht, da unsere Pfleger und Pflegerinnen bei der Pflege München auf selbstständiger Basis arbeiten. Somit haben Sie volle Kontrolle über Ihr eigenes Budget...
Alex
Alex Svan
Max 3min lesezeit
0 402
„Where healthcare is going“, unter diesem Titel stand die diesjährige MEDICA 2022 – sie fand vom 14. bis 17. November 2022 in Düsseldorf statt – und wir waren dabei, gemeinsam mit Bayern Innovativ! Mit unserer Mission, innovative Pflegedienstleistungen zu entwickeln und somit die Zukunft der Pflege zu gestalten, konnten wir sicherlich einen Beitrag dazu leisten.Die MEDICA ist die größte Veranstaltung für die Medizinbranche weltweit: sie bietet eine Vielfalt an Neuheiten für eine moderne ambulante und klinische Versorgung. Rund 81.000 Besucher:innen aus den verschiedenen Bereichen der weltweiten Gesundheitswirtschaft trafen in Düsseldorf auf über 5.000 Aussteller und 70 Nationen.Von links: Alexander Svan, Junior Business Development Manager FLEXXI Care, Dr. Rudolf King, Founder FLEXXI Care, Philip Czipczer, Chief Marketing Officer, FLEXXI Care.Wir waren besonders beeindruckt von der großen „Welt der Gesundheit“ in 17 riesigen Hallen, aufgeteilt nach medizinischen Kategorien. Natürlich nutzten wir die Messe zum Austausch und Netzwerken mit Interessenten sowie medizinischen Experten – und auch um Feedback zu FLEXXI Care zu erhalten. Dieses fiel sehr positiv aus, unsere Marke kommt gut an: „schöne Farben und Illustrationen, gute Botschaften und kundenorientierte Apps“, so äußerten sich einige Messebesucher – das freute uns sehr. Unsere Highlights der Messe MEDICA 20221) Wir lernten neue Unternehmen kennen, mit denen wir über die Zukunft in der häuslichen Pflege diskutierten – das war sehr spannend und inspirierend. Zudem vernetzen wir uns mit dem Team von Bayern Innovativ, unseren Stand-Nachbarn auf der Messe. 2) Wir tauschten uns mit einem französischen Unternehmerpaar aus – sie waren von FLEXXI Care so begeistert, dass sie nun Interesse daran haben, unsere Marke in Marokko und Frankreich als Franchisemodell anzubieten.3) Wir freuten uns sehr, dass einige Studenten unsere App toll fanden und sie es kaum erwarten können, bis diese auch in Düsseldorf verfügbar ist. Zukunft des GesundheitsmarktesAuf der MEDICA haben wir die Gegenwart und Zukunft medizinischer Hardware erlebt – das hat uns sehr beeindruckt: von Kryoräumen über automatisierte Prothesen bis hin zu KI-gesteuerten Gesundheitsscans. Diese Entwicklungen werden nur möglich durch die Digitalisierung, als ein wichtiger Baustein in der Zukunft der Gesundheit – gerade im Mix der Pflegedienstleistungen. Was die Software angeht, so hat unsere Care-as-a Service-Plattform geglänzt und wir sind uns sicher, dass ein Teil der Zukunft in der häuslichen Pflege in der FLEXXI Care-App liegt – wir freuen uns sehr darauf!..
Alex
Alex Svan
Max 2min lesezeit
0 344
Angespannte Personalsituationen, fehlende Fachkräfte, lange Arbeitszeiten und schlechte Bezahlung - die Pflegebranche in Deutschland sieht sich nicht erst seit Corona mit vielseitigen Problemen konfrontiert. Nun gerät der bayerische Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) in die Defensive.In der BR-Sendung “jetzt red i” erhielten Personen aus dem Publikum die Chance, den Minister mit ihren Fragen und Ängsten zu konfrontieren. Lars Rapus, ein Pfleger aus Altötting, kritisiert vor allem den dramatischen Personalmangel, unter dem am Ende vor allem Pflegekräfte leiden, denn diese versuchen selbst dieses Problem anzugehen, indem sie sich verausgaben. Sie nehmen Überstunden an und springen ein, doch diese Überlastung kann oft unter anderem zu Depressionen, Angstzuständen und Erschöpfung führen. Dazu kommt, dass die Pflege an sich kaum mehr bezahlbar ist. Sowohl von Seiten der Pflegedienste als auch von pflegenden Angehörigen hagelt es Kritik. Der Betreiber eines ambulanten Pflegedienstes ist der Meinung, dass pflegende Angehörige finanziell überlastet sind und mittlerweile wegen steigenden Energiepreisen arbeiten müssen. Daraus kann es zu einer Unterversorgung kommen, weil Pflegeleistungen deshalb zurückgeschraubt werden. Inzwischen ist es schwierig, überhaupt einen Pflegedienst zu finden, so eine pflegende Angehörige.Ein Pflege-Azubi fasst die Katastrophe zusammen: Die Verantwortung wird von Seiten von Holetschek und der CSU immer nur abgeschoben. Sei es der Tarifpartner, der Bund oder Europa selbst - Holetschek und die Bundesregierung hätten das System mitsamt Prozeduren schon längst ändern müssen, um wirklich etwas zu erreichen. Mittlerweile steht lange fest, dass sich Deutschland in einem Pflegenotstand befindet und am Limit ist, daher ist die aktuelle Situation nicht zu verzeihen. Eine Änderung in der Pflege ist unvermeidbar. Holetschek kontert mit einigen Ideen. Er gibt zu, dass die Pflege kurz vor einer Katastrophe steht. Nun soll die Investition von Geld daran etwas ändern. Denn “wenn es 100 Milliarden für die Bundeswehr gibt, müsse es auch etwas für die Pflege geben”, so Holetscheck. Die Einführung sogenannter “Springer-Pools” und "verlässlicher Dienstpläne” sollen das Gesundheitspersonal entlasten. Außerdem betont er im Hinblick auf die Pflegeversicherung, dass ein Vorschlag der CSU bereits diskutiert wird und sie diese reformieren wollen.  Letzten Endes gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Pflegesituation zu verbessern. Es ist wichtig, alle Seiten anzuhören, um wirklich eine Änderung herbeizuführen. Denn das Gesundheitspersonal, pflegende Angehörige, und auch Pflegebedürftige Menschen wissen am Besten, welche Reformen notwendig sind, um den aktuellen Pflege-Notstand zu bekämpfen.  Quelle: 18.10.2022, Merkur, lesen Sie den Artikel hier...
Minela Kalebic
Minela Kalebic
Max 2min lesezeit
0 311