FLEXXI
Your Cart

Subscribe to the brand new FLEXXI Care Newsletter!

Be the first to find out about exclusive offers and promotions, and stay updated on everything FLEXXI Care and the World of Care!
Follow us on:
Kernaussagen:Pflegebedürftige, die zu Hause von ihren Angehörigen oder anderen privaten Pflegepersonen betreut werden, haben Anspruch auf Leistungen für Verhinderungspflege, wenn Ihre eingetragene Pflegeperson verhindert ist. Erfahren Sie hier, wie Sie die Leistungen für Verhinderungspflege per DAK-Antrag in Anspruch nehmen.Was ist Verhinderungspflege? Die Verhinderungspflege (auch Ersatzpflege) bezeichnet die Vertretung einer privaten Hauptpflegeperson, wenn diese zeitlich begrenzt abwesend ist. Die Pflegekasse des Pflegebedürftigen stellt ein Budget zur Verfügung, um die Vertretung durch professionelle Pflegedienstleister wie selbstständige Pflegekräfte oder ambulante Pflegedienste oder durch ehrenamtliche Helfer und andere Verwandte und Bekannte zu finanzieren. (Quelle: Sozialgesetzbuch (SGB XI) § 39)📲 Sie brauchen Unterstützung in der Pflege? Probieren Sie die FLEXXI App– schnell passende Betreuung finden und direkt buchen. Die Zukunft der Pflege - flexibel und via App Buchen Sie noch heute Pflegefachkräfte zu Ihren eigenen Bedingungen und bequem von zu Hause aus.Gründe, für Verhinderungspflege einen DAK-Antrag zu stellen Ist die eingetragene Hauptpflegeperson acht oder mehr Stunden abwesend, kann dies im Rahmen der Verhinderungspflege vertreten werden. Gründe dafür können sein: Urlaub Krankenhausaufenthalt Reha-Aufenthalt Ruhetage Fortbildungen DienstreisenSie können für Verhinderungspflege einen DAK-Antrag auch dann stellen, wenn die eingetragene Hauptpflegeperson nur stundenweise (die Hauptpflegeperson ist weniger als 8 Stunden pro Tag verhindert) abwesend ist. Gängige Gründe sind beispielsweise: Prüfungen stundenweise Fortbildungen wichtige Termine, z.B. Arztbesuche, Elternabende oder Behördengänge, etc Freizeitaktivitäten, auch private TreffenAnspruch auf Verhinderungspflege Damit Sie für die Verhinderungspflege einen Antrag bei der DAK stellen können, muss die pflegebedürftige Person mindestens Pflegegrad 2 haben. Bei Pflegegrad 1 besteht noch kein Anspruch auf Verhinderungspflege. Seit Juli 2025 ist es nicht mehr erforderlich, dass die Vorpflegezeit von sechs Monaten durchgängig erbracht wurde. Das Online-Formular der DAK fragt diese Informationen bei der Antragstellung ab.💡 Unsicher, ob und wie Sie Verhinderungspflege nutzen können? Unsere Verhinderungspflege Infoseite hilft Ihnen Schritt für Schritt weiter. Verhinderungspflege verstehen & nutzen Alles, was Sie über Verhinderungspflege wissen müssen – kompakt und verständlich erklärt auf unserer Infoseite. Mehr erfahrenSind diese Voraussetzungen erfüllt, so besteht ein Anspruch von maximal acht Wochen (56 Tage) pro Jahr für Verhinderungspflege. Der finanzielle Umfang des Budgets ist davon abhängig, ob die Verhinderungspflege durch professionelles Pflegepersonal oder durch andere nahe Angehörige erbracht wird. Wenn nahe Angehörige, die mit der pflegebedürftigen Person im ersten oder zweiten Grad verwandt oder verschwägert sind oder im gleichen Haushalt wohnen, die Verhinderungspflege leisten, zahlt die Pflegekasse einen maximalen Zuschuss in Höhe des 2-fachen des monatlichen Pflegegeldes.Aktuell gelten folgende Jahresbudgets für Verhinderungspflege:(Quelle: Sozialgesetzbuch (SGB XI) § 39)Die DAK fragt jetzt bereits bei der Antragstellung, ob Sie Verhinderungspflege vor oder ab dem 01.07.2025 beantragen möchten. Wenn Ihr Antrag vor dem 01.07.2025 beginnt und über dieses Datum hinausgeht, müssen zwei getrennte Anträge gestellt werden – einer bis zum 30.06.2025 und ein zweiter ab dem 01.07.2025. Hintergrund: Ab dem 01.07.2025 werden die Budgets für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege zusammengelegt. Es steht dann ein gemeinsames Jahresbudget von bis zu 3.539 Euro zur Verfügung, das flexibel für Ersatzpflege und Kurzzeitpflege eingesetzt werden kann. (Quelle: Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz — PUEG)Verhinderungspflege DAK-Antrag: So geht es Um die Leistungen für Verhinderungspflege abzurufen, muss durch die pflegebedürftige Person oder eine von ihr bevollmächtigte Person ein Antrag bei ihrer Pflegekasse gestellt werden, beispielsweise einen Verhinderungspflege-DAK-Antrag. Die Pflegekasse ist immer bei der jeweiligen Krankenkasse angegliedert.Eine Antragstellung ist bei der DAK digital und postalisch möglich. Auf der Website können Sie über ein Online-Formular die Leistungen unkompliziert beantragen: Link zum Verhinderungspflege DAK-AntragFür die Antragstellung werden folgende Informationen benötigt: Anschrift der pflegebedürftigen Person Geburtsdatum der pflegebedürftigen Person Versichertennummer der pflegebedürftigen Person Bankverbindung der pflegebedürftigen Person eingetragene Pflegepersonen Dauer und Umfang (tage- oder stundenweise) der Verhinderungspflege Grund für die Beantragung VerhinderungspflegeName und Anschrift des oder der Verhinderungspflege Leistenden falls bestehend: Verwandtschaftsverhältnis zu Verhinderungspflege leistenden PersonenDen Antrag auf Verhinderungspflege können Sie auch bis zu vier Jahre rückwirkend einreichen. Sie können die wichtigen Anträge und Formulare auch erst nach Ihrer Abwesenheit einreichen. Auch wenn laut Gesetz kein Antrag vor der Inanspruchnahme der Verhinderungspflege erforderlich ist, sollten Sie um sicher zu sein, dass die Kosten für die Ersatzpflege von der Pflegekasse übernommen werden, den Antrag aber am besten im Voraus stellen. (Quelle: Sozialgesetzbuch (SGB I), Paragraf 45 Abs. 1 )Sie müssen im Verhinderungspflege-DAK-Antrag nicht angeben, welche Aufgaben die Pflegevertretung übernimmt, da die häusliche Pflege individuell organisiert werden kann. So können alle Aufgaben, die normalerweise von der Hauptpflegeperson geleistet werden, über die Verhinderungspflege vertreten werden. Meist sind dies Aufgaben der Grundpflege wie Körperpflege, Anziehen und Unterstützung beim Toilettengang sowie haushaltsnahe Dienstleistungen wie Einkaufen, Putzen, Waschen und Kochen. Wenn medizinische Pflegeaufgaben vertreten werden sollen, sollten professionelle Pflegedienstleister mit der Ersatzpflege beauftragt werden. (Quelle: Sozialgesetzbuch (SGB XI) § 39)Verhinderungspflege über FLEXXI buchen Finden Sie über FLEXXI ausgebildete, selbständige Pflegekräfte, die Ihre Liebsten während Ihrer Abwesenheit zuverlässig und professionell pflegen. Über die FLEXXI App ist die Buchung von Verhinderungspflege besonders einfach und flexibel bis zu drei Wochen im Voraus möglich.Da bei FLEXXI ausschließlich qualifizierte Pflegekräfte registriert sind, werden die Leistungen unserer Pflegekräfte von der Pflegekasse anerkannt und erstattet. Dazu müssen Sie nur den Verhinderungspflege-DAK-Antrag ausfüllen. Wenn Sie dabei Unterstützung benötigen, helfen wir gern...
FLEXXI Care
FLEXXI Care
Max 5min read
0 24

FLEXXI Blog

Sie können mithilfe von Online-Jobbörsen Teilzeit-, Vollzeit-, Aushilfsjobs und vieles mehr finden. Suchen Sie online nach Pflege Jobs München und reichen Sie ganz einfach eine Bewerbung ein.Websites für die Stellensuche sind wunderbar, da Sie viel über offene Stellen erfahren können, bevor Sie sich überhaupt bewerben. Mehr Informationen über offene Stellen bedeuten für Sie weniger Zeitverlust. Sie können Stellen ausschließen, die nicht zu Ihnen passen, und sich auf solche konzentrieren, die Ihren Zielen und Vorstellungen von der Arbeit entsprechen.Um Ihren idealen Arbeitsplatz zu finden, sollten Sie zunächst die unten aufgeführten Websites für die Stellensuche durchsuchen. Sie können Pflegejobs in München finden, indem Sie die Websites auf dieser Liste der besten Jobsuchressourcen nutzen. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was die einzelnen Websites zu bieten haben und wie Sie sie alle nutzen können, um Ihren Traumjob in München zu finden. FLEXXI - die innovative Plattform für Pflege Jobs in MünchenWir von FLEXXI haben zwei wichtige Punkte zusammengeführt. Einerseits sind es hilfsbedürftige Personen und andererseits Personen wie Sie, die nach Pflege Jobs München suchen. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie zeitraubend es teilweise ist, eine passende Pflegekraft zu finden. Ebenso die Tatsache, eine solche Pflegekraft zugewiesen zu bekommen. Wir haben das ganze System vereinfacht. Sie werden bei uns als zertifizierte, selbstständige Pflegekraft gelistet. Dazu gehört die Prüfung Ihrer Person, mögliche Zertifizierungen und Urkunden. Hilfsbedürftige Personen stellen ihre Pflegeaufträge auf unserer App, und Sie sehen alle die, die zu Ihnen passen. Sie entscheiden selber, zu welcher Uhrzeit Sie arbeiten, zu welchem Stundenpreis und welche Aufgaben Sie erbringen möchten. Somit haben Sie die volle Freiheit und Flexibilität, zu Ihren eigenen Bedingungen zu arbeiten. Falls Sie nicht wissen, wie Sie als Pflegefachkraft oder Krankenschwester selbstständig werden, haben wir hier einen kostenlosen Guide für Sie. Indeed für Pflege Jobs in MünchenMit 9,8 neu eingestellten Stellenangeboten weltweit pro Sekunde behauptet Indeed, das weltweit beste Jobportal zu sein. Die Website wurde 2004 eingeführt und ist einfach zu bedienen. Wenn Sie also vorhaben, einen Pflegejob in München zu finden, versuchen Sie es mit dieser Website. Klicken Sie auf die Webseite und geben Sie die Art der Pflegestelle ein, nach der Sie suchen, indem Sie das Schlüsselwort, die Stellenbezeichnung oder den Arbeitgeber eingeben. Als Nächstes geben Sie die Postleitzahl ein, in der Sie in München arbeiten möchten. Diese Daten werden von der Website verwendet, um eine Liste der offenen Stellen in München zu erstellen, die Ihren Anforderungen entsprechen.Sie können Ihre Suche weiter eingrenzen, indem Sie Parameter wie Teilzeit oder Vollzeit auswählen, nachdem Sie diese Liste erhalten haben. Eine Funktion für Sofortbewerbungen ist verfügbar. Sie müssen nur einmal Ihren Lebenslauf erstellen und können dann auf mehrere Stellenausschreibungen antworten.Einige der Stellenanzeigen auf Indeed sind sowohl aggregiert als auch exklusiv und erscheinen nur dort. Sowohl die iOS- als auch die Android-Version der Indeed Job Search App sind bei Google Play erhältlich.Hier geht es zu IndeedGlassdoor für Pflege Jobs in MünchenGlassdoor hat sich seit 2008 zu einer der beliebtesten Websites für die Jobsuche weltweit entwickelt. Das Unternehmen hat Niederlassungen in verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, Irland, die Vereinigten Staaten und Kanada.Neben Stellenanzeigen werden auch Informationen über das Unternehmen, seine Vorteile, den CEO und vieles mehr veröffentlicht. Der Ablauf der Stellensuche ist mit Indeed vergleichbar. Sie geben die Art der Pflegestelle und den Ort in München an, an dem Sie arbeiten möchten. Sie können Ihre Suche weiter verfeinern, indem Sie Begriffe wie Teilzeit, Vollzeit und mehr hinzufügen. Hier geht es zu GlassdoorMonster für Pflege Jobs in MünchenSeit mehr als 20 Jahren bringt Monster potenzielle Arbeitnehmer mit Beschäftigungsmöglichkeiten zusammen. Sie bieten offene Stellen von renommierten Arbeitgebern wie UPS, IBM und anderen an. Das US-Unternehmen erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Im Gegensatz zu anderen Websites bietet Monster.de kurze Filme mit Berufsberatung. Auf Monster ist die Suche nach einem Pflegejob in München ganz einfach. Auf der Startseite der Website geben Sie die Art des Pflegejobs oder der Stelle ein, die Sie suchen, sowie den Ort in München, an dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie auf den Button „Jobs finden“ klicken, füllt sich Ihre Liste. Hier gehts zu den Jobs von Monster.dePflege Jobs München: Linkedin als Facebook-AlternativeVielleicht nutzen Sie LinkedIn bereits, um sich mit anderen Fachleuten in Ihrer Gemeinde oder Branche zu vernetzen. Auf dieser bekannten Social-Media-Plattform gibt es jedoch auch einen Jobbereich, der Ihnen bei der Suche nach einem Pflegejob in München hilft. Wenn Sie sich bei Ihrem LinkedIn-Konto anmelden, wird oben auf der Website eine Registerkarte „Jobs“ angezeigt. Wenn Sie auf diese Registerkarte klicken, zeigt LinkedIn Jobs in Ihrer Region an.Eine erstaunliche Funktion ist, dass Ihr LinkedIn-Profil wie ein virtueller Lebenslauf funktioniert. Anhand der darin enthaltenen Daten kann die Website Stellen ausfindig machen, die Ihren Qualifikationen entsprechen. Außerdem können diejenigen, die jemanden einstellen möchten, schnell feststellen, ob Sie die Anforderungen für die Stelle erfüllen.Hier geht es direkt zu LinkedInStepstone.de für Pflege Jobs in MünchenEine der wenigen Websites in München für die Jobsuche in der Pflege ist Stepstone. Überdies bietet sie viel mehr als nur Stellenanzeigen. Stepstone pflegt seine eigenen Stellenausschreibungen und stellt keine Stellen von anderen Websites zusammen. Wenn Sie eingeloggt sind, werden Ihnen gelegentlich Gehaltsangaben zu der von Ihnen angezeigten Stelle angezeigt. Es gibt eine iOS- und eine Android-Version der Stepstone-Job-App.Stepstone finden Sie hierXing - Hamburger Unternehmen für Pflege Jobs MünchenDer Hauptsitz von Xing befindet sich in Hamburg. Obwohl es in Deutschland wesentlich verbreiteter ist, ist es ähnlich wie LinkedIn. Auf Xing gibt es viel mehr aktive Personalvermittler, sodass Sie einen Pflegejob in München finden können. Da es sich bei Xing um ein professionelles Netzwerk handelt, gibt es auch eine App für iOS und Android, mit der man sich mit anderen Fachleuten verbinden kann. Mit diesem Programm können Sie ebenfalls nach Stellen suchen, allerdings ist dies mit mehr Aufwand verbunden als die Nutzung der oben genannten Job-Website.Hier geht es direkt zu Xingstaufenbiel.destaufenbiel.de richtet sich mit seinen Stellenangeboten seit Langem an Arbeitssuchende mit Bachelor-, Master- und Doktortitel sowie an Auszubildende, Praktikanten und studentische Mitarbeiter.Auf dem Marktplatz selbst sind oft knapp 3.000 Stellenanzeigen zu finden.Ferner ist die Plattform bei renommierten Unternehmen bekannt, die Ihnen einen guten Start ins Berufsleben ermöglichen können. Diese Plattform bietet unverwechselbare Stellenanzeigen, die Sie an vielen anderen Stellen nicht finden können.Wenn dies nicht der Fall ist, werden Sie auf die Bewerbungsseite des Unternehmens weitergeleitet, auf der die Stelle ausgeschrieben ist.Staufenbibel finden Sie hierstellenanzeigen.de für Pflegejobs in MünchenAuf gut strukturierte Benutzer-Oberfläche finden Sie auf stellenanzeigen.de, eine der ältesten Stellenbörsen Deutschlands. Damit ist sie eine gute Hilfe bei der Suche nach einem Pflegejob in München. Neben der Stellensuche gibt es auch einen speziellen Karriere-Newsletter und einen Gehaltsreport, der Ihnen hilft, die Gehaltsspanne zu ermitteln. Viele Unternehmen entscheiden sich aufgrund der langen Geschichte der Website dafür, Stellenanzeigen.de zu nutzen. Obwohl die Website nur in deutscher Sprache verfügbar ist, empfehle ich Ihnen, sie einmal auszuprobieren, weil sie so einfach zu bedienen ist.Hier finden Sie passende Stellenanzeigenjobs.deDie Plattform von Job Scout 24 heißt jobs.de. Auf jobs.de haben Sie die Möglichkeit, Ihren Lebenslauf hochzuladen oder einfach einen Online-Lebenslauf zu erstellen und dann nach Pflegejobs in München zu suchen. Zusätzlich können Sie auf der Grundlage Ihres Profils eine Schnellbewerbungsfunktion für die meisten Stellenausschreibungen nutzen. Es kann von Vorteil sein, auf Jobs.de nach Ihrem ersten Job in Deutschland zu suchen, da hier keine Angebote von anderen Plattformen gesammelt werden und auch Angebote enthalten sind, die nur selten auf anderen Plattformen veröffentlicht werden. Die Suchfunktion ist einfach zu bedienen, obwohl die Plattform nur in deutscher Sprache verfügbar ist.Hier gehts direkt zu Jobs.deAdzunaEine gute Karrieresuchmaschine für die Suche nach einem Pflegejob in München ist Adzuna, die nur in deutscher Sprache verfügbar ist. Adzuna kann Ihnen dabei helfen, Ihren nächsten Angestellten- oder Arbeiterjob in Deutschland zu finden, und Ihnen darüber hinaus helfen, Stellenanzeigen für offene Positionen zu entdecken. Es bietet Kriterien für Firmen, Fernarbeit, Ort, Kategorie, Vertragsart (unbefristet, befristet) und Arbeitszeiten (Vollzeit oder Teilzeit)Hier finden Sie Jobs bei Adzunameinestadt.de für Pflege Jobs in MünchenSeit mehr als 20 Jahren bietet die deutsche Website meinestadt.de einen Online-Zugang zu lokalen Dienstleistungen. Die lokale Suche bietet Nischenbereiche für jeden Beruf. Sie bieten sowohl individuelle als auch kollektive Jobangebote an. Meinestadt.de stellt eine spezielle „Jobbörse“-App für Android und iOS zur Verfügung.Hier geht es direkt zu meinestadt.deAbsolventaJunge Berufstätige, die nach dem Studium in den Beruf einsteigen, können von der Plattform von Absolventa profitieren. Sie bietet nur eine kleine Anzahl von Stellen in ganz Deutschland an. Sie verfügt nur über eine deutschsprachige Suchfunktion für Deutschland. Absolventa ist ein nützliches Tool für alle Berufseinsteiger, da es auch Einblicke in den Bewerbungsprozess, das Gehalt und die Vorstellungsgespräche gibt.Absolventa finden Sie hierWir hoffen, dass alle diese Websites Ihnen dabei helfen werden, Ihren idealen Beruf in München zu finden...
FLEXXI Care
FLEXXI Care
Max 8min read
0 5681
Als älterer Mensch ist es eine Herausforderung, sich einzugestehen, dass man allein oder pflegebedürftig ist. Dies gilt vor allem dann, wenn man in einer Großstadt lebt und auf die Pflege in München angewiesen ist.Die meisten Personen über 65 Jahren benötigen eine Pflegestufe. Schließlich haben wir uns alle im Laufe unseres Erwachsenenlebens auf andere verlassen müssen, sei es bei der häuslichen Pflege, bei ambulanten Pflegediensten oder einfach nur zur moralischen Unterstützung. Wenn Sie eher für sich sind, fällt es Ihnen vielleicht schwer, sich oder Ihre Familienangehörigen von "Fremden" pflegen zu lassen. Bei der Pflege München stehen Ihnen wunderbare und tolle Menschen zur Seite.Die Pflege älterer Menschen ist für ihre Kinder manchmal unzumutbar. Sie erfordert bestimmte Erfahrungswerte und Fähigkeiten. Wenn Sie pflegebedürftige Eltern haben, kann die häusliche Pflege Sie bei einer Vielzahl von Pflegetätigkeiten unterstützen. Sie geht von der persönlichen Pflege über die Begleitpflege bis hin zur Demenzbetreuung oder Krankenpflege. Pflegekräfte unterstützen Personen bei ganz privaten Aufgaben wie Essen, Anziehen, Rasieren und Baden bis hin zu sehr praktischen Aufgaben wie Einkaufen, Zubereiten von Mahlzeiten oder Autofahren. Sie leisten älteren und hilfsbedürftigen Menschen Gesellschaft, die sich einsam fühlen und einen Freund oder Begleiter benötigen.Professionell ausgebildete Pflegekräfte bei der Pflege München unterstützen Menschen, die an Alzheimer oder Demenz leiden, dabei, so unabhängig wie möglich zu leben, indem sie ihnen helfen, einen Tagesablauf und ein soziales Leben aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus sind einige Betreuer darauf vorbereitet, mit schwierigen Verhaltensweisen umzugehen, und lernen jeden Klienten auf individueller Basis kennen. Das Pflegepersonal ist auch für eine Reihe medizinischer Maßnahmen ausgebildet, einschließlich der Heilung einiger Wunden und der Verabreichung der meisten Medikamente.Ein Pfleger oder eine Pflegerin besuchen Sie zu Hause, um Aufgaben bei der Pflege München zu übernehmen, die ihre spezielle Ausbildung und Erfahrung als Pflegekraft erfordern.Wer braucht häusliche Pflege in München?Menschen, die ihre täglichen Aktivitäten nicht mehr strukturieren können.Personen, die isoliert sind und sich jemanden wünschen, der sie begleitet.Personen, die nicht sicher alleine zu Hause bleiben können.Menschen, die mit jemandem zusammenleben, der weit entfernt arbeitet oder aus anderen Gründen oft außer Haus ist.Menschen, die an Alzheimer oder Parkinson leiden.Behinderte ältere Menschen, die an Dekubitus leiden.Pflege München: Wie finden Sie den passenden Pfleger oder die passende Pflegerin? FLEXXI-App Die FLEXXI-App wurde für ältere Erwachsene entwickelt, die Unterstützung im Alltag benötigen. Dies gilt auch für Menschen, die in München isoliert sind oder sich einsam fühlen. FLEXXI-Care bietet Dienstleistungen in den Bereichen medizinische Versorgung, Unterstützung beim Ankleiden, Begleitung, Gesundheitsüberwachung, persönliche Hygiene und Pflege München sowie Haushaltshilfe an. Sie können unsere App oder Web-Version ganz ohne weitere Hilfe nutzen. Sie benötigen für die Pflege München mit FLEXXI nur ein Smartphone.Wie kann man FLEXXI verwenden? Ganz einfach!Schritt 1: Laden Sie einfach die FLEXXI-App herunter und melden Sie sich an. Schritt 2: Suchen Sie nach der benötigten Pflege. Die FLEXXI-App stellt mehrere Kategorien zur Verfügung. Schritt 3: Wählen Sie das Datum, die Uhrzeit und die Dauer aus. Schritt 4: Wählen Sie dann unter den von FLEXXI angezeigten Preisempfehlungen den Preis, der Ihrem Budget am meisten entspricht. Schritt 5: Zum Schluss wählen Sie den Standort München aus, buchen Ihre häusliche Pflege und bezahlen ganz einfach per Kreditkarte. Bargeld ist nicht notwendig!Pflege München: warum die FLEXXI-App? Mit der FLEXXI-App und der FLEXXI-Webversion haben Sie sofort Zugriff auf hoch qualifiziertes und verfügbares Personal für Pflege in München. Sozialversicherung, Anmeldung und Verträge gibt es nicht, da unsere Pfleger und Pflegerinnen bei der Pflege München auf selbstständiger Basis arbeiten. Somit haben Sie volle Kontrolle über Ihr eigenes Budget...
FLEXXI Care
FLEXXI Care
Max 4min read
0 1499
„Where healthcare is going“, unter diesem Titel stand die diesjährige MEDICA 2022 – sie fand vom 14. bis 17. November 2022 in Düsseldorf statt – und wir waren dabei, gemeinsam mit Bayern Innovativ! Mit unserer Mission, innovative Pflegedienstleistungen zu entwickeln und somit die Zukunft der Pflege zu gestalten, konnten wir sicherlich einen Beitrag dazu leisten.Die MEDICA ist die größte Veranstaltung für die Medizinbranche weltweit: sie bietet eine Vielfalt an Neuheiten für eine moderne ambulante und klinische Versorgung. Rund 81.000 Besucher:innen aus den verschiedenen Bereichen der weltweiten Gesundheitswirtschaft trafen in Düsseldorf auf über 5.000 Aussteller und 70 Nationen.Von links: Alexander Svan, Junior Business Development Manager FLEXXI Care, Dr. Rudolf King, Founder FLEXXI Care, Philip Czipczer, Chief Marketing Officer, FLEXXI Care.Wir waren besonders beeindruckt von der großen „Welt der Gesundheit“ in 17 riesigen Hallen, aufgeteilt nach medizinischen Kategorien. Natürlich nutzten wir die Messe zum Austausch und Netzwerken mit Interessenten sowie medizinischen Experten – und auch um Feedback zu FLEXXI Care zu erhalten. Dieses fiel sehr positiv aus, unsere Marke kommt gut an: „schöne Farben und Illustrationen, gute Botschaften und kundenorientierte Apps“, so äußerten sich einige Messebesucher – das freute uns sehr. Unsere Highlights der Messe MEDICA 20221) Wir lernten neue Unternehmen kennen, mit denen wir über die Zukunft in der häuslichen Pflege diskutierten – das war sehr spannend und inspirierend. Zudem vernetzen wir uns mit dem Team von Bayern Innovativ, unseren Stand-Nachbarn auf der Messe. 2) Wir tauschten uns mit einem französischen Unternehmerpaar aus – sie waren von FLEXXI Care so begeistert, dass sie nun Interesse daran haben, unsere Marke in Marokko und Frankreich als Franchisemodell anzubieten.3) Wir freuten uns sehr, dass einige Studenten unsere App toll fanden und sie es kaum erwarten können, bis diese auch in Düsseldorf verfügbar ist. Zukunft des GesundheitsmarktesAuf der MEDICA haben wir die Gegenwart und Zukunft medizinischer Hardware erlebt – das hat uns sehr beeindruckt: von Kryoräumen über automatisierte Prothesen bis hin zu KI-gesteuerten Gesundheitsscans. Diese Entwicklungen werden nur möglich durch die Digitalisierung, als ein wichtiger Baustein in der Zukunft der Gesundheit – gerade im Mix der Pflegedienstleistungen. Was die Software angeht, so hat unsere Care-as-a Service-Plattform geglänzt und wir sind uns sicher, dass ein Teil der Zukunft in der häuslichen Pflege in der FLEXXI Care-App liegt – wir freuen uns sehr darauf!..
FLEXXI Care
FLEXXI Care
Max 2min read
0 1098
Angespannte Personalsituationen, fehlende Fachkräfte, lange Arbeitszeiten und schlechte Bezahlung - die Pflegebranche in Deutschland sieht sich nicht erst seit Corona mit vielseitigen Problemen konfrontiert. Nun gerät der bayerische Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) in die Defensive.In der BR-Sendung “jetzt red i” erhielten Personen aus dem Publikum die Chance, den Minister mit ihren Fragen und Ängsten zu konfrontieren. Lars Rapus, ein Pfleger aus Altötting, kritisiert vor allem den dramatischen Personalmangel, unter dem am Ende vor allem Pflegekräfte leiden, denn diese versuchen selbst dieses Problem anzugehen, indem sie sich verausgaben. Sie nehmen Überstunden an und springen ein, doch diese Überlastung kann oft unter anderem zu Depressionen, Angstzuständen und Erschöpfung führen. Dazu kommt, dass die Pflege an sich kaum mehr bezahlbar ist. Sowohl von Seiten der Pflegedienste als auch von pflegenden Angehörigen hagelt es Kritik. Der Betreiber eines ambulanten Pflegedienstes ist der Meinung, dass pflegende Angehörige finanziell überlastet sind und mittlerweile wegen steigenden Energiepreisen arbeiten müssen. Daraus kann es zu einer Unterversorgung kommen, weil Pflegeleistungen deshalb zurückgeschraubt werden. Inzwischen ist es schwierig, überhaupt einen Pflegedienst zu finden, so eine pflegende Angehörige.Ein Pflege-Azubi fasst die Katastrophe zusammen: Die Verantwortung wird von Seiten von Holetschek und der CSU immer nur abgeschoben. Sei es der Tarifpartner, der Bund oder Europa selbst - Holetschek und die Bundesregierung hätten das System mitsamt Prozeduren schon längst ändern müssen, um wirklich etwas zu erreichen. Mittlerweile steht lange fest, dass sich Deutschland in einem Pflegenotstand befindet und am Limit ist, daher ist die aktuelle Situation nicht zu verzeihen. Eine Änderung in der Pflege ist unvermeidbar. Holetschek kontert mit einigen Ideen. Er gibt zu, dass die Pflege kurz vor einer Katastrophe steht. Nun soll die Investition von Geld daran etwas ändern. Denn “wenn es 100 Milliarden für die Bundeswehr gibt, müsse es auch etwas für die Pflege geben”, so Holetscheck. Die Einführung sogenannter “Springer-Pools” und "verlässlicher Dienstpläne” sollen das Gesundheitspersonal entlasten. Außerdem betont er im Hinblick auf die Pflegeversicherung, dass ein Vorschlag der CSU bereits diskutiert wird und sie diese reformieren wollen.  Letzten Endes gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Pflegesituation zu verbessern. Es ist wichtig, alle Seiten anzuhören, um wirklich eine Änderung herbeizuführen. Denn das Gesundheitspersonal, pflegende Angehörige, und auch Pflegebedürftige Menschen wissen am Besten, welche Reformen notwendig sind, um den aktuellen Pflege-Notstand zu bekämpfen.  Quelle: 18.10.2022, Merkur, lesen Sie den Artikel hier...
FLEXXI Care
FLEXXI Care
Max 2min read
0 1031
Mit unserem kostenlosen Seminar wollen wir Ihnen helfen, als Krankenschwester oder Pflegefachkraft selbstständig zu werden. Während der ca. 45- minütigen Sitzung erklärt unser Geschäftsführer und ehemaliger Rechtsanwalt, Dr. Rudolf King, alle Schritte, die Sie unternehmen müssen, um selbstständig zu werden, und wie FLEXXI Ihnen dabei helfen kann.Wann?15. Dezember, um 17:00 Uhr.Wo?In unserem Office in der Dachauer Str. 17, 80335, München, oder online per Livestream. Wer?Dr. Rudolf King, Gründer und CEO, FLEXXI CareDiana Pereira Fernandes, Head Nurse Coordinator, FLEXXI CareJetzt hier anschauen!Wie kann ich eine selbstständige Pflegekraft werden? Diese Frage haben sich bestimmt viele gestellt. Immer mehr Pflegefachkräfte und Krankenschwester entscheiden sich leider den Beruf zu verlassen, da die Arbeitsbedingungen immer schlechter werden.Überarbeitet, unterbezahlt und nicht wertgeschätzt, so sieht der Alltag für viele Menschen aus. Aber außer sich kaputt zu arbeiten oder den Beruf zu verlassen, gibt es noch eine dritte Option, die nicht oft erwähnt wird: Selbstständig werden. Bei FLEXXI Care glauben wir, dass die Zukunft der Pflege zu Hause, bei freiberuflichen Pflegekräften und Krankenschwestern liegt, die selbst entscheiden können, wo, wie und für wie viel sie arbeiten wollen.Der Weg dahin scheint kompliziert zu sein. Sie wissen nicht, welche Anmeldungen und Versicherungen benötigt werden, um selbstständig zu werden? Oder machen Sie sich Sorgen, dass Sie als Freiberufler mehr Steuern zahlen müssen? All diese Fragen beantworten wir Ihnen gerne am 15. Dezember!Falls Sie nicht zu uns ins Büro kommen können, machen Sie sich keine Sorgen. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem Livestream-Link. So können Sie auch bequem von zu Hause aus erfahren, wie man als Pflegefachkraft selbstständig wird!..
FLEXXI Care
FLEXXI Care
Max 2min read
0 785
Pflege bedeutet, dass man einer anderen Person besondere Aufmerksamkeit schenkt oder sich um sie sorgt. Aber was ist die häusliche Pflege? Bei der häuslichen Pflege besuchen die Pflegedienstleister Personen, die in verschiedenen Situationen Unterstützung benötigen. Dies kann durch eine private Organisation oder die Gemeindeverwaltung organisiert werden.Die häusliche Pflege ist die beste Option für Menschen, die zu Hause bleiben möchten, aber Hilfe bei den täglichen Aufgaben benötigen. Dabei kann es sich um ältere, behinderte oder kranke Menschen handeln.Um die Sicherheit einer Person zu maximieren, sind die Fachkräfte der häuslichen Pflege stets angemessen geschult und wurden daraufhin überprüft, ob sie jemals wegen einer Straftat verurteilt wurden.Wir haben eine Liste mit 8 Vorteilen der häuslichen Pflege erstellt, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.1. Familie und Freunde immer in Ihrer NäheSie können weiterhin in der Nähe von Freunden und Familie wohnen, wo Sie sich am sichersten und am wohlsten fühlen.Wenn z. B. ein älteres Ehepaar pflegebedürftig wird, verhindert die häusliche Pflege eine Trennung, die für beide Seiten belastend und beunruhigend sein kann. Mit der Pflege zu Hause bleiben Sie in Ihrer gewohnten Umgebung. Sie schlafen im eigenen Bett, können sich im bequemen Sessel ausruhen und die Sonne in Ihrem eigenen Garten genießen - und erhalten trotzdem die volle Unterstützung durch unsere Pfleger und Pflegerinnen.2. Die häusliche Kurzzeitpflege kann auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werdenSie erhalten einen individuellen Pflegeplan, der speziell auf Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Lebensgewohnheiten abgestimmt ist. Sie werden ermutigt, Ihr gewohntes Leben weiterzuleben, denn die Förderung der Unabhängigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der häuslichen Pflege. Die häusliche Pflege kann langfristig oder vorübergehend erfolgen.Sie können z. B. mehrmals in der Woche jemanden beauftragen, der Ihnen beim Putzen oder Kochen hilft. Dies gilt für tägliche Herausforderungen. Pflegekräfte begleiten Sie gerne bei Erledigungen und sind dadurch eine große mentale Hilfe.Es gibt grundlegende Unterschiede zwischen einer häuslichen und ambulanten Pflege. Wir von FLEXXI Care bieten dabei einen ganz besonderen Service an: über unsere App können Sie Kurzzeitpflege schnell finden und das auch nur für ein einziges Mal. Hierbei haben wir einen besonderen Ansatz gefunden, indem wir, ähnlich wie Uber, geprüfte freiberufliche Pflegekräfte mit Patienten über unsere App verbinden.  Wir möchten, dass Sie Ihren Alltag selbstständig weiterführen. Mit der FLEXXI App unterstützen wir Sie dabei, Kurzzeitpflege zu finden. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn Sie nach einer Krankheit oder einem REHA-Aufenthalt Hilfe von einem geprüften Pfleger oder einer geprüften Pflegerin benötigen.3. Es gibt keinen Grund, Ihre gewohnte Umgebung zu verlassenIn jeder Lebensphase kann ein Wohnungswechsel mit all den damit verbundenen Schwierigkeiten aufwändig sein. Die Pflegebedürftigkeit kann dazu führen, dass Sie Ihr Haus verkaufen müssen. Es kann ebenfalls eine Herausforderung sein, den Verkauf Ihres Hauses und die Suche nach Pflege gleichzeitig zu koordinierenWenn Sie sich für die häusliche Pflege entscheiden, vermeiden Sie den Auszug aus Ihrem Haus und alle damit verbundenen Probleme, wie z. B. die Verwaltung Ihres gesamten Besitzes.4. Es wird nur die aufgebrachte Pflege bezahltIm Gegensatz zur ambulanten Pflege, bei der die Kosten auch Dinge wie die Nebenkosten umfassen, decken die Gebühren für die häusliche Pflege nur den Zeitraum ab, in dem Sie gepflegt werden. Sie zahlen demnach nur für die getätigte Leistung.Wenn Sie zum Beispiel dreimal pro Woche für jeweils eine Stunde von einer Pflegekraft besucht werden, müssen Sie nur für diese drei Stunden bezahlen.5. Behalten Sie Ihre Individualität und Ihren LebensstilSie können die häusliche Pflege, die Sie erhalten, an Ihren Lebensstil und Ihren Zeitplan anpassen. Die Selbstständigkeit muss erhalten bleiben, insbesondere im Hinblick auf die psychische Gesundheit.Sie können Ihren Zeitplan selbst bestimmen, nach draußen gehen, wann immer Sie wollen, und weiterhin Ihren Interessen und Hobbys nachgehen.Mit der häuslichen Pflege können Sie Ihre Routinen beibehalten und so weit wie möglich in Ihrer Gemeinschaft aktiv bleiben. Ziel ist immer die Förderung der Selbstständigkeit. Unsere Pfleger und Pflegerinnen unterstützen Sie gerne dabei.6. Ihre Familie kann sich mehr beteiligenWenn Sie in ein Pflegeheim einziehen, können Sie sich nicht immer Ihren Wohnort aussuchen, was dazu führt, dass Sie weiter von den Familienmitgliedern entfernt sind, die Sie normalerweise im Alltag unterstützen würden.Die Entscheidung, zu Hause zu bleiben, kann sich positiv auf die Beteiligung der Familie an Ihrer Pflege und Ihre Fähigkeit auswirken, sich stärker an Ihrem Pflegeplan zu beteiligen. Das gegenseitige Unterstützen kann dabei auch zu engeren Beziehung führen und die Einsamkeit verhindern, die oft ältere Menschen in Pflegeheimen verspüren. Die häusliche Pflege ist in Deutschland weit verbreitet und wird in der Regel durch die Familienmitglieder übernommen. Laut des Statistischen Bundesamtes (Destatis) liegt die häusliche Pflege bei rund 76 Prozent. Problematisch wird es bei älteren Personen ohne Angehörige oder Angehörige, die an einem anderen Ort wohnen oder in Vollzeit beschäftigt sind.7. Ihre Haustiere bleiben bei IhnenEin weiterer großer Vorteil ist, dass Sie Ihre Haustiere bei der häuslichen Pflege behalten können. Es kann schwierig sein, Haustiere zurückzulassen, wenn eine Pflegeeinrichtung sie verbietet.Haustiere können das Wohlbefinden steigern und Trost und Gesellschaft spenden. Allein das tägliche Spazieren gehen wirkt sich auch oft positiv auf die körperliche Gesundheit aus. Für viele Menschen sind ihre Haustiere ein sehr wichtiger Teil ihres Lebens, und sie in der Nähe zu haben, kann eine große Wirkung haben. 8. Persönliche, personenzentrierte PflegeDie häusliche Pflege ist sehr individuell, denn jedes Mal, wenn ein Pflegedienst Sie besucht, wird er Sie persönlich betreuen. Das bedeutet, dass sich die Pflegekraft während des gesamten Besuchs ausschließlich um Sie kümmert.Dadurch hat die Pflegekraft mehr Zeit, Sie als Person kennenzulernen, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen eine bedarfsgerechte Pflege und Betreuung anzubieten. Es geht nicht nur um die Unterstützung an sich. Ein Pfleger oder eine Pflegerin fühlen sich sozial berufen und wollen Ihnen helfen.Quelle: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2019/PD19_36_p002.html..
FLEXXI Care
FLEXXI Care
Max 5min read
0 1728
Trotz der milderen Omikron-Variante und Impfstoffen, die nicht ganz hielten, was sie versprachen, wurde im März 2022 die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Krankenhäusern und Seniorenheimen eingeführt. Gesundheitsminister Lauterbach warnte danach noch vor einer schweren Sommer- und Herbstwelle 2022, und nachdem beide nicht eintrafen, hat er vielleicht endlich eingesehen, dass deren Fortbestand nicht zu vertreten war. Denn jetzt bestätigt das Gesundheitsministerium, dass fast 9 Monate später, es mit der Impfpflicht vorbei ist, und diese am 31. Dezember ende. Von Anfang an war die einrichtungsbezogene Impfpflicht hinterfragt worden, vor allem, da sie das durch Corona und Personalmangel geschwächte Gesundheitswesen in Deutschland nur noch mehr belastete. Pflegekräfte und auch ungeimpfte Ärzte und Therapeuten mussten das ganze Jahr um ihre Jobs und Existenzen bangen und währenddessen oft für ihre geimpften Kollegen bei Krankheit und Quarantäne dann doch immer wieder einspringen. Dabei haben manche Regionen die Impflicht gar nicht richtig umgesetzt und erhoben erst gar keine Verfahren gegen ungeimpftes Personal. Wir bei FLEXXI haben auch von selbständigen Pflegekräften gehört, dass diese oft in Krankenhäusern angestellt wurden, ohne dass nach deren Impfstatus gefragt wurde. Man kann nur hoffen, dass jetzt, nach dem Ende der Impfpflicht, zahlreiche Pflegekräfte und Krankenschwestern in den Beruf zurückkehren, um Ihren überarbeiteten Kollegen etwas die Arbeit zu erleichtern und Patienten die Pflege zu geben, die sie verdienen. Quelle: 2022, Berliner Zeitung, lesen Sie den Artikel hier...
FLEXXI Care
FLEXXI Care
Max 2min read
0 926
Mein Name ist Leslie. Ich komme aus den Philippinen und bin von Beruf Krankenschwester. Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil er mir die Befriedigung gibt, anderen Menschen helfen zu können, sich um ihre Gesundheit zu kümmern und ihnen ein gesundes Leben zu ermöglichen. Außerdem kümmere ich mich seit 15 Jahren um Menschen, und in jedem Moment, in dem ich ein Lächeln auf das Gesicht einer Person zaubern kann, wird es immer ein Gefühl der Erfüllung in meinem Herzen geben.Als Krankenschwester konnte ich auch andere Menschen an verschiedenen Orten treffen, ihre Kultur kennenlernen und aufregende Dinge lernen, die mir wirklich geholfen haben, meine pflegerischen Fähigkeiten zu entwickeln.Auf den Philippinen war ich Notfallkrankenschwester. Die Erfahrung war intensiv, aber auf eine gute Art und Weise. Das Adrenalin war bei jedem Fall, den wir hatten, hervorragend. Eine Gelegenheit, die meine pflegerischen Fähigkeiten wirklich herausforderte. Dann kam für mich die Zeit, grünere Weiden für meine Familie zu suchen. Einer der Nachteile, eine Krankenschwester auf den Philippinen zu sein, ist, nicht genug zu verdienen, um die Familie zu ernähren. Anschließend wurde ich Krankenschwester auf der NICU (Neonatal Intensive Care Unit) in Saudi-Arabien. Das war etwas Besonderes für mich, da ich mich nur auf Babys konzentrierte. Eine weitere Erfahrung, die mich dazu gebracht hat, meine Karriere mehr zu lieben. Dann kam eine Zeit, in der ich eine weitere Gelegenheit bekam.Ich traf zufällig einen Freund, mit dem ich studiert hatte, der als Krankenschwester nach Deutschland ging, und ich wurde neugierig, wie es ist, da zu arbeiten. Vor allem nach Saudi-Arabien habe ich nach etwas Offenerem gesucht. Nach einiger Zeit sind wir in Kontakt getreten und er hat mir geholfen, nach Deutschland zu kommen.Ich bin wirklich dankbar für die Möglichkeit, hier in Deutschland zu arbeiten. Ich bin hier seit fünf Jahren als Krankenschwester in der Altenpflege tätig. Eine neue, herausfordernde Erfahrung, die meine Geduld auf die Probe stellt, aber diese Erfahrung ist etwas ganz anderes als meine bisherige Arbeit. Die Arbeit als Altenpflegerin hat mir eine andere Seite des Pflegeberufs gezeigt. Anstatt dein volles, adrenalingeladenes Selbst zu geben, um einer Person wieder Leben einzuhauchen, erfordert es eine andere Seite von dir selbst, wo du dein gelassenes Selbst sein musst. Ein Engel, der ihnen hilft und an ihrer Seite ist, während sie hier auf Erden ihre letzten Atemzüge machen.Diese Erfahrungen haben mein Leben um 180 Grad verändert. Es hat mich zu einem besseren Menschen gemacht, indem ich von den verschiedenen Menschen gelernt habe, die ich getroffen habe. Damit möchte ich diese Erfahrungen teilen und mein Wissen und Können an andere weitergeben, die sich ebenfalls gerne Herausforderungen stellen. Eines Tages stieß ich auf eine sehr interessante Gelegenheit. Ein Unternehmen namens FLEXXI Care, das anderen Menschen wie mir die Möglichkeit gibt, Krankenschwestern ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. FLEXXI ermöglicht es mir, eines meiner Ziele zu erreichen: meine Erfahrungen zu teilen und anderen wie mir die Chance zu geben, die Krankenschwester zu sein, die sie sich erhofft haben. Ein Teil von FLEXXI zu sein, gibt mir die Freiheit zu denken, mich zu bewegen und zu lernen, aber gleichzeitig mein Gefühl, eine Krankenschwester zu sein, nicht zu verlieren. Sie sind auf unserer Seite, eins mit den Krankenschwestern, und es könnte sogar die Zukunft unseres Berufs sein. ..
FLEXXI Care
FLEXXI Care
Max 3min read
0 1038