Find qualified caregivers for respite care in Leipzig now on FLEXXI!

Kernaussagen:
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre Liebsten in Ihrer Abwesenheit bestens versorgt sind. Über FLEXXI Care finden Sie qualifizierte Pflegekräfte für die Verhinderungspflege in Leipzig.
Kurz erklärt: Was ist Verhinderungspflege?
Um pflegenden Angehörigen die Möglichkeit zu geben, eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen, stehen im Rahmen der Pflegeversicherung Mittel für Verhinderungspflege zur Verfügung. Ab Pflegegrad 2 haben Pflegebedürftige Anspruch auf Verhinderungspflege, die genutzt werden können, um eine Vertretung für die hauptverantwortliche Pflegeperson zu organisieren, wenn diese zum Beispiel aufgrund von Urlaub, eigener Krankheit oder aus beruflichen Gründen abwesend ist. Dann stehen Pflegebedürftigen bis zu acht Wochen (56 Tage) Verhinderungspflege pro Jahr zu – zuvor waren es bis zum 30.06.2025 noch 42 Tage.
Wenn Sie die Verhinderungspflege nutzen möchten, ohne selbst in Vorleistung gehen zu müssen, dann laden wir Sie ein, unsere Sorgen Los Karte kennenzulernen.
Die Verhinderungspflege in Leipzig kann sowohl durch professionelle Anbieter wie Pflegedienste oder selbstständige Pflegekräfte übernommen werden, als auch durch private Personen wie Freunde, Bekannte oder Familienangehörige. Wenn die Vertretung durch enge Verwandte erfolgt, sind die Leistungen der Pflegekasse allerdings geringer.
(Quelle: Sozialgesetzbuch (SGB XI) § 39 )
Kurzzeit- und Verhinderungspflege: Das ist der Unterschied
Ab Pflegegrad 2 stehen sowohl Leistungen für Verhinderungspflege als auch für Kurzzeitpflege zur Verfügung. Doch was ist der Unterschied? Der wichtigste Unterschied liegt im Ort der Pflege: Die Verhinderungspflege findet im häuslichen Umfeld statt und unterstützt pflegende Angehörige dabei, eine Ersatzpflege zu organisieren, wenn sie vorübergehend ausfallen – etwa durch Urlaub, Krankheit oder berufliche Verpflichtungen. Die Kurzzeitpflege hingegen wird in einer stationären Einrichtung erbracht und kommt zum Einsatz, wenn eine vorübergehende Unterbringung außerhalb des eigenen Zuhauses notwendig wird.
Beide Budgets – für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege – sind seit 2025 im sogenannten Entlastungsbudget fusioniert, wodurch pflegende Angehörige mehr Flexibilität bei der Nutzung der Leistungen haben (Quelle: Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz — PUEG).
Verhinderungspflege Leipzig: Kosten und Finanzierung
Da die Verhinderungspflege eine sehr individuelle Leistung ist, lassen sich die Kosten pauschal nicht benennen. Je nachdem, wie viel Unterstützung notwendig ist, unterscheidet sich die Höhe der Kosten. Über FLEXXI können Sie selbst entscheiden, für welche Aufgaben Sie eine Pflegekraft buchen wollen und auch die Höhe des Stundenlohns selbst festlegen. Wir beraten Sie selbstverständlich gern, welche Stundenlohnhöhe angemessen ist.
Zur Finanzierung der Verhinderungspflege in Leipzig stehen zunächst natürlich die Mittel des Entlastungsudgets zur Verfügung. Pro Jahr können hier 3.539 Euro abgerufen werden.
Auch das Pflegegeld darf natürlich eingesetzt werden, um eine Pflegevertretung zu finanzieren. Hier ist jedoch zu beachten, dass das Pflegegeld um die Hälfte gekürzt wird, sobald Leistungen für tageweise Verhinderungspflege aus dem Verhinderungspflegebudget bezogen werden (Quelle: Sozialgesetzbuch (SGB XI) § 39 ).
Kosten, die über die Mittel, die die Pflegeversicherung zur Verfügung stellt, hinausgehen, können bis zu einem Maximalbetrag von 4.000 Euro pro Jahr von der Steuer abgesetzt werden (Quelle: EStG § 35a).
Wichtig: Neue Frist für rückwirkende Anträge ab 1.1.2026
Bis zum 30.12.2025 konnten nicht genutzte Mittel der Verhinderungspflege noch bis zu vier Jahre rückwirkend beantragt werden (gemäß § 45 Abs. 1 SGB I). Mit dem neuen Pflegegesetz vom 06.11.2025 ändert sich diese Regel jedoch grundlegend: Künftig müssen Kosten für eine Ersatzpflege bis spätestens zum Ende des Kalenderjahres beantragt werden, das auf die durchgeführte Verhinderungspflege folgt.
Das bedeutet: Die rückwirkende Beantragungsfrist wird deutlich verkürzt. Wer z. B. im Jahr 2026 eine Ersatzpflege in Anspruch nimmt, muss den Antrag spätestens bis zum 31.12.2027 stellen. Ziel dieser Änderung ist eine zeitnahe Bearbeitung von Anträgen und eine bessere Nachvollziehbarkeit der Leistungen.
Weiterhin gilt: Nicht genutzte Mittel der Verhinderungspflege können nicht ins Folgejahr übertragen oder „angespart“ werden.
Probieren Sie FLEXXI aus und finden Sie Pflegekräfte für die Verhinderungspflege in Leipzig!
Dank FLEXXI wird Ihr Alltag als pflegender Angehöriger etwas leichter und sorgenfreier. Mit der FLEXXI App haben Sie die Möglichkeit, qualifizierte Pflegekräfte für die Unterstützung in der häuslichen Pflege zu finden – beispielsweise, um die Verhinderungspflege in Leipzig während Ihrer Abwesenheit zu organisieren.
Die Zukunft der Pflege - flexibel und via App
Buchen Sie noch heute Pflegefachkräfte zu Ihren eigenen Bedingungen und bequem von zu Hause aus.

Über die App können Sie Pflegekräfte bis zu einem Jahr im Voraus buchen und selbst festlegen, welche Aufgaben diese übernehmen sollen. So können Sie flexibel eine ganz individuelle Betreuung für Ihre Liebsten buchen und sich sicher sein, dass diese während Ihrer Abwesenheit optimal versorgt werden.
Verhinderungspflege Leipzig: Typische Leistungen
Bei FLEXXI sind ausschließlich qualifizierte Pflegekräfte registriert, die neben hauswirtschaftlichen Tätigkeiten auch medizinische Pflegeaufgaben übernehmen. So können Sie über FLEXXI eine umfassende Verhinderungspflege in Leipzig buchen, bei der Ihre Angehörigen in allen Belangen versorgt werden.
Im Rahmen der Verhinderungspflege in Leipzig übernehmen die FLEXXI Pflegekräfte unter anderem folgende Aufgaben:
- Grundpflege
- Körperpflege
- Anziehen
- Unterstützung beim Toilettengang
- und vieles mehr
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Einkaufen
- Putzen
- Waschen
- Kochen
- Fahrdienste
- und vieles mehr
- Aktivierende Pflege
- Spaziergänge
- Erinnerungsarbeit
- Gesellschaftsspiele
- und vieles mehr
