Pflegekräfte für die Verhinderungspflege in Frankfurt über FLEXXI buchen

Kernaussagen:
-
Sie suchen eine Vertretung, die sich zuverlässig um Ihre Liebsten kümmert, während Sie im Urlaub oder aus anderen Gründen abwesend sind? Über FLEXXI finden Sie qualifizierte Pflegekräfte für die Verhinderungspflege in Frankfurt. Wie Sie die Verhinderungspflege buchen und welche Möglichkeiten zur Finanzierung es gibt, erfahren Sie hier.
Was ist Verhinderungspflege?
Auch pflegende Angehörige haben Auszeiten verdient. Damit die Pflegebedürftigen während dieser Zeit zuverlässig betreut sind, gibt es die sogenannte Verhinderungspflege, die über Leistungen der Pflegeversicherung finanziert werden kann. Sie ist eine gute Alternative zur Kurzzeitpflege, bei der die Pflegebedürftigen in einer stationären Pflegeeinrichtung untergebracht werden. Die Verhinderungspflege in Frankfurt ermöglicht, dass Ihre Angehörigen in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Ab Pflegegrad 2 können Leistungen abgerufen werden, um Pflegekräfte für die Verhinderungspflege zu finanzieren. Pro Jahr kann bis zu acht Wochen (56 Tage) Verhinderungspflege in Anspruch genommen werden.
Die Gründe, warum Verhinderungspflege in Frankfurt benötigt wird, sind vielfältig. So können berufsbedingte Abwesenheiten aufgrund von Dienstreisen, Fortbildungen oder Prüfungen eine Vertretung erforderlich machen. Aber auch private Gründe, wie eigene Krankheit oder Urlaub, können angeführt werden, wenn Sie Leistungen für Verhinderungspflege beantragen.
(Quelle: Sozialgesetzbuch (SGB XI) § 39 )
Dafür steht ab Pflegegrad 2 ein Budget für Verhinderungspflege zur Verfügung. Damit kann an bis zu 56 Tagen oder stundenweise eine Vertretung finanziert werden.
🧾 Sie haben Pflegegrad 2 oder höher? Dann steht Ihnen Verhinderungspflege zu. Auf unserer Infoseite erfahren Sie, wie Sie die Leistung unkompliziert nutzen.
Verhinderungspflege in Frankfurt über FLEXXI finden
Zuverlässige Pflegekräfte für die Verhinderungspflege in Frankfurt zu finden, wird mit FLEXXI einfacher: Über unsere App können Sie bis zu drei Wochen im Voraus ausgebildete Pflegekräfte für genau die Aufgaben buchen, bei denen während Ihrer Abwesenheit Unterstützung benötigt wird.
Der Vorteil: Bei FLEXXI sind ausschließlich qualifizierte Pflegekräfte registriert. Neben einer sicheren Kostenübernahme durch die Pflegekassen garantiert das auch, dass in der Verhinderungspflege medizinische Pflegeaufgaben erbracht werden können. Weitere Aufgaben im Rahmen der Verhinderungspflege in Frankfurt können sein:
- Grundpflege
- Körperpflege
- Anziehen
- Unterstützung beim Toilettengang
- …
- haushaltsnahe Dienstleistungen
- Einkaufen
- Putzen
- Waschen
- Kochen
- Fahrdienste
- …
- aktivierende Pflege
- Spaziergänge
- Erinnerungsarbeit
- Gesellschaftsspiele
- …
Leistungen der Pflegekasse für Verhinderungspflege in Frankfurt nutzen
Die Kosten für eine Pflegekraft für die Verhinderungspflege in Frankfurt müssen Sie nicht alleine finanzieren. Die Pflegekassen stellen dafür ab Pflegegrad 2 ein Budget in Höhe von 3.539 Euro pro Jahr zur Verfügung (Quelle: Sozialgesetzbuch (SGB XI) § 39 )
Eine Beantragung der Leistungen ist bei der Pflegekasse des Pflegebedürftigen möglich. Dafür stellen die Versicherer Anträge und Online-Formulare zur Verfügung. Auch bis zu vier Jahre rückwirkend (bei privat Versicherten drei Jahre) ist eine Antragstellung möglich (Quelle: Sozialgesetzbuch (SGB I), Paragraf 45 Abs. 1). Für eine schnelle Kostenübernahme empfiehlt es sich aber, den Antrag zu stellen, sobald die Vertretung gebucht wurde. Wir unterstützen Sie gern, wenn Sie Fragen zur Antragstellung haben.
💳 Keine Vorauszahlung nötig – mit der FLEXXI Sorgen Los Karte!
Mit der Sorgen Los Karte übernimmt FLEXXI die Kosten für Ihre Verhinderungspflege zunächst für Sie – ganz ohne finanzielle Vorleistung. Sie buchen wie gewohnt Ihre Pflegekraft, und wir rechnen direkt mit der Pflegekasse ab.
👉 Informieren Sie sich über die Sorgen Los Karte und nutzen Sie sorgenfrei Ihre Verhinderungspflege!
Häufige Fragen zur Verhinderungspflege in Frankfurt
Was sind Gründe für Verhinderungspflege?
Die Gründe, warum eine Verhinderungspflege in Frankfurt benötigt wird, sind vielfältig. So können beispielsweise Urlaub, Fortbildungen, Dienstreisen, Prüfungen, Krankenhaus- oder Reha-Aufenthalte eine Vertretung der Hauptpflegeperson erforderlich machen.
Kann die Verhinderungspflege auch stundenweise genutzt werden?
Ja, das ist selbstverständlich möglich, wenn die Hauptpflegeperson aufgrund von Arzt- oder Behörden-Terminen, aber auch aufgrund von Freizeitaktivitäten abwesend ist.
Der Vorteil: Erfolgt die Verhinderungspflege für weniger als acht Stunden täglich, reduziert sich der zeitliche Anspruch auf Verhinderungspflege nicht. Auch das Pflegegeld, das bei tageweiser Verhinderungspflege für den entsprechenden Zeitraum um die Hälfte gekürzt wird, wird in voller Höhe weiter gezahlt (Quelle: Sozialgesetzbuch (SGB XI) § 39 ). Es lohnt sich also, die Leistungen für Verhinderungspflege zu nutzen, um sich im Alltag kleine Auszeiten zu ermöglichen und Unterstützung zu organisieren.
Welche weiteren Möglichkeiten gibt es, Verhinderungspflege in Frankfurt zu finanzieren?
Ist das Jahresbudget für Verhinderungspflege bereits ausgeschöpft, können Sie selbstverständlich auch das Pflegegeld nutzen, um eine Verhinderungspflegekraft zu bezahlen. Darüber hinaus können selbst getragene Kosten von bis zu 4.000 Euro pro Jahr von der Steuer abgesetzt werden (Quelle: EStG § 35a).
Wenn Sie Unterstützung bei der Pflege benötigen, finden Sie über die FLEXXI App schnell und unkompliziert qualifizierte Pflegekräfte – flexibel buchbar und von den Pflegekassen anerkannt.